Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Töchter der Hekuba: Die stillen Heldinnen des Großen KriegesEin zeitloses Meisterwerk und ein erschütterndes Frauenporträt aus der Feder von Clara Viebig.
»Fluch dem Krieg!« - Dieser Schrei hallt durch die Seiten dieses kraftvollen Romans, der direkt aus dem Herzen des Ersten Weltkriegs erzählt.
In einem kleinen süddeutschen Dorf, in dem das Leben einst seinen ruhigen Gang nahm, herrscht plötzlich Leere. Mit jedem Gefallenenbrief, der eintrifft, verliert das Dorf mehr und mehr seine Männer. Zurück bleiben die Frauen - die Töchter der Hekuba - Mütter, Ehefrauen und Töchter, deren Schmerz unerträglich wird.
Was Sie in diesem Roman erwartet:Der Schmerz des Hinterlandes: Erleben Sie das Grauen des Krieges nicht an der Front, sondern in der Heimat. Clara Viebig schildert den alltäglichen Überlebenskampf gegen Hunger, Not, Armut und die lähmende Angst um die Zurückgebliebenen.
Die Geburt der Solidarität: Angesichts des gemeinsamen Schicksals werden alte Standesgrenzen und Feindseligkeiten zwischen Adel und Bürgertum nebensächlich. Die Frauen finden eine neue, unerwartete Stärke in der Gemeinschaft.
Ein Plädoyer gegen den Krieg: "Töchter der Hekuba" ist mehr als ein Roman - es ist ein leidenschaftliches, mutiges Antikriegsbuch, das die sinnlose Zerstörung und das unendliche Leid aus weiblicher Perspektive anklagt.
Clara Viebig war eine der erfolgreichsten und meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen um die Jahrhundertwende und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr umfangreiches literarisches Werk, das Romane, Novellen und Erzählungen umfasst, zeichnet sich durch einen ungeschminkten, realistischen Stil aus und wird dem Naturalismus zugerechnet.