Claudia Bürger

Patientenorientierte Information und Kommunikation im Gesundheitswesen

2003. 21,0 cm / 14,8 cm / 2,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 444 Seiten
EAN 9783824478347
Veröffentlicht April 2003
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geleitwort Seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass Patienten selbstbewusster auftreten, Einrichtungen des Gesundheitswesens sich marktorientierter verhalten und auch die technischen Möglichkeiten für eine vermehrte Information und Kommunikation gewachsen sind. Im Gefolge dieser Entwicklungen ist die Ausrichtung am Patienten und seinen Informations-und Kommunikationsbedürfnissen zu einem zentralen Thema für das Gesundheitswesen geworden. Die vorliegende Untersuchung zur patientenorientierten Information und Kommunikation stellt eine gelungene Symbiose verschiedener Ansätze dar. Während ökonomische Überle­ gungen dominieren, werden neben volks-und betriebswirtschaftlichen Ansätzen auch juristi­ sche Rahmenbedingungen und ausgewählte medizinische Aspekte überzeugend in den Gang der Diskussion integriert. Ein zentrales Analyseinstrurnent stellt die Institutionenökonomik dar, mit deren Hilfe die Informationsmängel im Gesundheitswesen theoretisch fundiert unter­ sucht werden. Darüber hinaus orientiert sich die Autorin am methodologisch fruchtbaren Konzept des aus der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre bekannten situativen Ansat­ zes und überträgt ihn auf die Fragestellung ihrer Arbeit. Auf diese Weise wird der situative Ansatz als heuristisches Prinzip wahrgenommen. So wird das deskriptive Grundmodell des situativen Ansatzes herangezogen, um die Patienteninformation unter den derzeit in Deutsch­ land bestehenden Bedingungen beschreibend darzustellen, den Einfluss externer und interner Faktoren auf die Informations- und Kommunikationsstruktur zu untersuchen sowie deren Wirkungen zu systematisieren. Ein besonderes Kennzeichen der Arbeit ist es, dass sie über diese theoretische Analyse hinaus eine umfangreiche empirische Untersuchung beinhaltet,aus der sich eine Vielzahl interessanter Einsichten ableiten lässt. Aufbauend auf theoretischen Überlegungen und empirischen Ergebnissen werden dann im Rahmen des normativen Mo­ dells des situativen Ansatzes Gestaltungsempfehlungen sowohl aus gesamtwirtschaftlicher Sicht als auch für einzel wirtschaftliche Akteure entwickelt.

Portrait

Dr. Claudia Bürger promovierte bei Prof. Dr. Günther E. Braun am Institut für Betriebswirtschaftslehre des öffentlichen Bereichs und Gesundheitswesens (IBG) der Universität der Bundeswehr in München. Sie ist derzeit als Referentin in der Abteilung Leistungs- und Gesundheitsmanagement der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG in München tätig.

Inhaltsverzeichnis

Begriffe und inhaltliche Grundlagen
Informationen im Gesundheitswesen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Patienteninformation im deskriptiven Grundmodell des situativen Ansatzes
Empirische Analyse der Patientenpräferenz hinsichtlich Information und Kommunikation

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,99
Hanna Heikenwälder
Krebs - Das Ende einer Angst
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
24,00
Kristin Joél
Aktion: Grüne Socke! - Das Strickbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Yael Adler
Genial ernährt!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Jessica Bock
Jeder kann es schaffen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Brigitte Huber
Endlich Ich!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Chella Quint
Mut zum Blut
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
24,90
Kari Leibowitz
Wintern
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Peter Attia
OUTLIVE
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Chimamanda Ngozi Adichie
Dream Count
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Julie Smith
Unbedingt lesen, wenn ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Nehls
Das Lithium-Komplott
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,90
Judith Bildau
Body in Balance
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Mark Manson
The Subtle Art of Not Giving a F*ck
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,50
Franz Kainer
Das große Buch zur Schwangerschaft
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Sofort lieferbar
24,90
Hannah Hauser
Mach deine Schilddrüse stark
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,99
Catharina Hamm
Save your Heart
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Christina Winzig
Laborwerte einfach verstehen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95
Petra Bracht
Lange gut leben
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,99
Mathieu Bouarfa
Die Revolution der Nahrungsergänzung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
24,95
Naomi Watts
Jetzt schon?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Henning Sartor
Der Darm der 100-Jährigen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Axel Hacke
Aua!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Franziska Hohmann
Gut, dass du nicht mehr da bist
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,00
Anastasia Zampounidis
Hot Stuff
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Claudia Croos-Müller
Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
10,00
Maria Treben
Gesundheit aus der Apotheke Gottes
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Andreas Michalsen
Ernährung. Meine Quintessenz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alicia Baier
Das Patriarchat im Uterus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Klara Hanstein
Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
19,99
Vorbestellbar
24,98
Mandy Mangler
Das große Gynbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,99