Claudia Dähn

Der Staat und die Bürger bei Hobbes und Machiavelli. Vergleich unter Bezugnahme auf Maslows Bedürfnistheorie

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668534276
EAN 9783668534278
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 2,0, Universität Rostock, Veranstaltung: Textseminar Philosophie der Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit dem hobbesschen Hauptwerk -Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates- und dem vorher veröffentlichten -de Cive- auseinandersetzen und sich außerdem mit Niccolò Machiavellis Werken -Principe- und -Discorsi- beschäftigen. Der Hauptschwerpunkt soll hierbei auf dem Leben der Bürger im Staat liegen. Ich möchte die beiden politischen Theorien nach dem Gesichtspunkt des angenehmeren Lebens für die Bürger vergleichen. In welchem Staat hätte man also besser gelebt? Ich werde mir also zwei Staaten denken in dem die Herrscher genau nach den Theorien von beiden Staatsphilosophen gehandelt hätten.
Dazu möchte ich als objektive Kriterien die Bedürfnishierarchie oder Bedürfnispyramide von Abraham H. Maslow heranziehen, da dieser davon ausgeht, dass grundlegende Bedürfnisse des Menschen befriedigt werden müssen, damit dieser physisch und psychisch gesund sein kann. Ich werde dazu die von ihm erstellte Hierarchie vorstellen, um diese Ergebnisse auf die Bürger im Staat zur Überprüfung des angenehmeren Lebens zu nutzen. Danach werde ich auf die politische Theorie von Hobbes und Machiavelli eingehen, wobei im Fordergrund die Herausarbeitung des anthropologischen Denkens der beiden Philosophen und das Verhältnis zwischen dem Staat und den Bürgern stehen wird.
Mit diesen Ergebnissen werde ich im Anschluss dann einen Vergleich ziehen, um am Ende der Arbeit zu dem Ergebnis zu kommen, in welchem Reich man besser als Bürger gelebt hätte, wenn die Staaten in der Praxis wirklich entstanden wären. Ich werde mich also nicht bloß an die theoretischen Überlegungen halten, sondern diese auch mit praktischen Problemen konfrontieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99