Claudia Görß>, Maximilian Reisert>

Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland

Wie kann ein Ausgleich geschaffen werden?. 1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3668504148
EAN 9783668504141
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen die Ursachen für die bestehende Entgeltungleichheit eruiert werden, um anschließend herauszufinden, wie sich eine flächendeckende Offenlegung von Gehälter in Deutschland auf die Angleichung der Gender Pay Gap auswirken könnte.
Beginnend werden die Begrifflichkeiten der Gender Pay Gap, die rechtlichen Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen der Lohnlücke dargestellt. Im weiteren Verlauf werden die Ursachen für eine geschlechterspezifische Entgeltungleichheit aufgedeckt und die damit verbundenen Begebenheiten im Zusammenhang mit der Umsetzung betrachtet.
Um die Auswirkungen einer Gehältertransparenz zu sondieren, wird eine Studie der Universitäten Berkley und Princeton mit dem Titel -Inequality at Wok: The effect of peer salaries on job satisfaction- untersucht und mit einem weiteren bestehenden Fallbeispiel, dem Öffentlichkeitsprinzip aus Schweden, ergänzt.
Aufgrund der Analyse sowie den daraus gewonnen Kenntnissen folgt eine Beurteilung der möglichen Auswirkungen durch die Implementierung einer flächendeckenden Gehältertransparenz in Deutschland.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de