Die Vorbedingungen der Demokratie - Idee und Wirklichkeit - Claudia Grupe

Claudia Grupe

Die Vorbedingungen der Demokratie - Idee und Wirklichkeit

3. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 0,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 80 Seiten
EAN 9783640924974
Veröffentlicht Mai 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Demokratie [ist] nicht eine apriorische Gegebenheit oder Möglichkeit im Zusammenleben der Menschen (...), vielmehr eine Hervorbringung geschichtlicher Entwicklung und politischer Kultur." (Ernst-Wolfgang Böckenförde (1995), Demokratie als Verfassungsprinzip, S.926)
Böckenförde (1995) scheint damit recht zu haben: Der Weg zur Demokratie ist zumeist kein ebener und geradliniger, der zwingend vernünftigen Erwägungen folgt, sondern holprig und kurvig und lang,begrenzt und geformt von historischen Meilensteinen, gesellschaftlichen Einflüssen und wirtschaftlicher Entwicklung. Inder westlichen Welt hat es seit dem Verschwinden der antikenDemokratie Griechenlands Jahrhunderte gedauert, bis demokratischeStaatsformen Fuß fassen konnten; oftmals scheiterten die erstenVersuche, eine demokratische Ordnung zu etablieren, oder aber dieDemokratie wurde von autoritären Regimen ersetzt. Die gescheiterteDeutsche Revolution 1848/49 und auch die kurze Lebensdauer derWeimarer Demokratie dürfen als Beispiele gelten.
Heute verleihen der langwierige Transformationsprozeß in Osteuropaseit Beginn der 1990er Jahre, schwierige Missionen in Nahost oderder vielen unmöglich erscheinende und jeder historischen Erfahrungwidersprechende chinesische Spagat zwischen wirtschaftlichemLiberalismus und politischer Autokratie der Frage, welche Faktorennun eigentlich Demokratisierung fördern und was die Vorbedingungender Demokratie sind, neue Brisanz.
Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, zentrale Vorbedingungen derDemokratie zu analysieren. Die Sozialwissenschaften, sei esPolitologie oder Soziologie, Religions-, Kultur- oderWirtschaftswissenschaft, haben eine Vielzahl solcher Vorbedingungenin theoretischen, historischen und empirischen Arbeitenidentifizieren können, die sich gegenseitig bedingen oder jedenfallsbeeinflussen. Wie Kirchhof formuliert, ist "[eine] freiheitlicheDemokratie [..] eine Verfassung der Hochkulturen" (Paul Kirchhof (1995), Die kulturellen Voraussetzungen derFreiheit, S.1) - also keinesfalls ein automatisches Ergebnismenschlichen Zusammenlebens, sondern vielmehr nur möglich unter ganzbestimmten historischen, kulturellen und wirtschaftlichenVoraussetzungen, die im folgenden theoretisch beleuchtet und aufihre empirische Evidenz hin überprüft werden sollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,90

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,95

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
14,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
59,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
17,50
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00