Personales Gesundheitsmanagement - Claudia Härtl-Kasulke

Claudia Härtl-Kasulke

Personales Gesundheitsmanagement

Das Praxisbuch für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Trainer. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 384 Seiten
ISBN 3407293569
EAN 9783407293565
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Julius Beltz GmbH
Familienlizenz Family Sharing
45,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Praxisbuch begleitet Personalentwickler, Führungskräfte und Trainer mit vielen konkreten Beispielen und Methoden bei der Umsetzung des personalen Gesundheitsmanagements.
Mit Autoren aus der Wirtschaft: Joachim Galuska, Kai Romhardt, Ulrike Reiche, Cornelia Kram, Cornelia Weitzel, Loreen Klahr.
Nach den wichtigsten theoretischen Informationen erhalten die Leser einen guten Einblick in das Personale Gesundheitsmanagement durch konkrete Best-Practice-Beispiele. Sie erfahren, wie die Prozesse initiiert, gesteuert und erfolgreich im Unternehmen mit allen beteiligten Personen durchgeführt werden können: Wie kann der Einzelne in diesem Prozess aktiv werden, wie wird er sensibilisiert und welche Impulse braucht es, um in eigene Verantwortung und Initiative zu gehen?
Es gibt:
- Basisinformationen zum Thema
- Ideen zum Querdenken
- Transferideen sowie Methoden für die Praxis
- Lösungen für die individuelle und die organisationale Ebene.
Dieses Wissen erleichtert den Transfer in der Arbeit mit den Teilnehmern im Training, den Beschäftigten im Unternehmen. Es werden Lösungen für die individuelle und die organisationale Ebene vorgestellt. Die Methoden eignen sich sowohl für Trainer und Berater, die diese ihren Teilnehmern nahebringen wollen, als auch für Personalverantwortliche und -entwickler, die die Methoden gleich selbst anwenden möchten.
Aus dem Inhalt:
. Personales Gesundheitsmanagement - ein Paradigmenwechsel
. Lernen und Gesundheit - die starken Erfolgspartner
. Best Practice-Beispiele: Sinne schärfen und Schätze heben
. Methoden: Mit wertschätzender Kultur zum Erfolg

Portrait

Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Dietzenbach/Berlin. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen zum Thema Veränderung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern, Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim
Tel.:
E-Mail: beltz@vva-arvato.de
Website: