Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gestrandet auf einer einsamen Insel setzt ein Team von Unternehmensberaterinnen und -beratern sein Projektmanagementwissen ein, um sich zu retten. Doch die üblichen Probleme in Projekten gefährden hier das Überleben, und Praktikantin Linda muss für die Rettung die Verantwortung übernehmen.Dieser Business-Roman vermittelt grundlegendes Wissen zu Projektmanagement und Teambuilding und plädiert für Werte wie Leidenschaft, Loyalität und Hilfsbereitschaft - denn Projekte scheitern an Menschen, nicht an Prozessen.Mit 100 Lernfolien und einem eLearning-Kurs zum Überprüfen des Lernfortschritts.
Claudia Lampert ist zertifizierte und passionierte Projektmanagerin mit vielen Jahren Berufserfahrung in klassischen und agilen Projekten. Dabei hat sie zahlreiche Projektteams geführt und viele brisante Situationen erlebt. Diese hat sie nun in diesem Roman gebündelt.
VorwortAus welchem Holz sind wir geschnitzt?Ein Ausflug, der Wellen schlägt Ins kalte Wasser geworfen Eine harte Nuss zu knackenEs ist etwas im BuschStand-up-Paddle versus Stand-up-Meeting Probleme wie Sand am MeerNicht den Kopf in den Sand steckenWer kann uns das Wasser reichen?Auf den Busch klopfen Sand im Getriebe Sand in die Augen gestreut Uns steht das Wasser bis zum HalsDie Sanduhr läuft ab Stille Wasser sind tiefNach der Ebbe kommt die Flut Ein Meer von GesichternDanksagungRegister
U. a. folgende Themen werden im Laufe des Romans angesprochen: Ursache-Wirkungs-Diagramm, Wissens-Matrix, Teamphasen, Deming-Cycle, Projektziele, Wasserfall-Diagramm, Konflikteskalation, Kick-off-Meeting, Kreativitätstechniken, Eisenhower-Matrix, Projektstrukturplan, Change Request, Scrum, Scope Creep, Paretoprinzip, Risikomanagement, Johari-Fenster, Meilensteine, Kanban, Projektcontrolling, Finanzmittelbedarf, Mittelabflussplanung, Projekt Canvas, Feedback, Lessons Learnd, Business Model Canvas, Komfortzonenmodell, Stakeholderanalyse, Krisenmanagement, Stacey-Matrix, Plan-Ist-Vergleich, Ressourcenmanagement, Moscow-Priorisierung, Risk Shifting, Broken-Windows-Theory, RACI-Matrix.