Claudia Sieber

Die mittelalterliche Ausbildung in der Literatur

Am Beispiel von Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und Hartmanns von Aue "Gregorius". 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3638819493
EAN 9783638819497
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Schule im Mittelalter - Mittelalter in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Beschäftigung mit der Darstellung schulischen Unterrichts und der Ausbildung generell im Mittelalter, stößt man schnell auf das wohl bekannteste Werk Gottfrieds von Straßburg: "Tristan und Isolde". Wie bereits Kurt Ruh feststellte, beschäftigt er sich "ausführlicher als irgendein Erzähler der Zeit mit Erziehung und Bildung seines Helden"1. Gerade aus diesem Grund ist es von Interesse, sich einmal näher anzusehen, wie genau er dies tut.
Um diese Betrachtung nicht nur auf ein einzelnes Werk zu beschränken, befasst sich diese Arbeit ebenfalls mit der Darstellung der Ausbildung des Gregorius im gleichnamigen Werk von Hartmann von Aue. Eine Behandlung dieser beider Werke ist vor allem aufgrund des etwa gleichen Zeitpunktes ihres Erscheinens ("Tristan und Isolde" ist auf ca. 1210 datiert, "Gregorius" auf einen Zeitraum von 1187 bis 1197) interessant, da hier die gleichen geschichtlichen Überlieferungen als Grundlage genutzt werden können.
Nach einer kurzen Inhaltsangabe der beiden untersuchten Werke erfolgt die Beschäftigung mit der ersten Phase der Kindheit, in der die Erziehung noch im Elternhaus stattfindet, um anschließend näher auf die zweite Phase der Kindheit und ihre Darstellung sowie die Erlangung des Rittertums durch die beiden Hauptcharaktere in den vorliegenden Werken einzugehen. Abschließend folgt noch eine Betrachtung der Situation, in der Tristan, der zuvor selber eine breitgefächerte Ausbildung genossen hat, selbst zum Lehrer wird. Um den geschichtlichen Kontext dieser Erzählungen zu definieren, werden die Ausführungen durch Ergänzungen aus der Geschichtswissenschaft zur Ausbildungssituation der betreffenden Zeit ergänzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99