Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Leser soll Teil der Menschheitsgeschichte werden, dies ist das Ziel des umfassenden Romanprojekts 1000 Höllen bis zur Gegenwart. Manuel, der Protagonist und Sinnbild der Menschlichkeit, hat im vorliegenden Teil die Wirren des 30-jährigen Kriegs überstanden. Eine neue Weltordnung soll für einen dauerhaften Frieden stehen. Das Scheitern folgt auf dem Fuß. Gelingt unserem Helden die neuen Herausforderungen, die französische Revolution, Napoleon, die Sezessionskriege, zu bestehen? Wieder vereint das Werk Spannung, historische Treue, fantastische Bilder.
Claus Bisle, geboren am 20.11.1956 in Geislingen an der Steige, machte sich zunächst durch seine Theaterstücke einen Namen. Dabei handelt es sich überwiegend um Komödien, die regelmäßig im In- als auch im Ausland aufgeführt werden. Zur Jugendliteratur fand er über seine beiden Kinder. Die Schwebewesen-Trilogie als auch 1000 Höllen bis zur Gegenwart zeigen zwei sehr unterschiedliche Welten auf und zeugen von der Vielseitigkeit des Autors. Seine Werke wurden im Silberburgverlag, im Fabulusverlag und bei BoD veröffentlicht. Aufführungsrechte der Theaterstücke sind über Mein Theaterverlag, Mönchengladbach, erhältlich. Gern widmet er sich der Jugendarbeit. So leitet er seit 2025 das Sinfonieorchester der Musikschule Geislingen. Weiterhin schrieb er das Libretto zu einer Oper über die Gefangenenjahre des Poeten und Komponisten C. F. D. Schubart, die unter seiner Regie am 3. Oktober 2025 in Schloss Ludwigsburg zur Aufführung kommt. Bisle ist ebenso Träger des Sebastian-Blau-Literaturpreises.
Status der Barrierefreiheit
EPUB Accessibility 1.0, WCAG Stufe AA