Musik in der Residenzstadt Eisenach 1650-1750 - Claus Oefner

Claus Oefner

Musik in der Residenzstadt Eisenach 1650-1750

Eine posthume Drucklegung seiner Doktorarbeit zur Eisenacher Musikgeschichte. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 264 Seiten
ISBN 3826083040
EAN 9783826083044
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Königshausen u. Neumann
Familienlizenz Family Sharing
36,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Claus Oefners Arbeit zur Eisenacher Musikgeschichte gehört zu den immer wieder nachgefragten Werken, wurde aber nie publiziert. Sie erscheint im Rahmen dieser Schriftenreihe, um endlich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu sein.
Oefner behandelt hier in einer akribischen historischen und musikwissenschaftlichen immer noch aktuellen Recherche die einst glanzvolle Periode der Eisenacher Hofkapelle, die im frühen 18. Jahrhundert zu den herausragenden Ensembles nördlich der Alpen zählte. Von ihr waren die in Eisenach tätigen Mitglieder der Bachfamilie geprägt. Auch Telemann schrieb für sie während und nach seiner spektakulären Verpflichtung. Dieser Hofkapelle war bis zum Ende dieses Zweiges des Herrscherhauses ein großer Ruhm beschert. Die Aufarbeitung der grundlegenden Quellen zeigt ihre internationale Verflechtung mit dem sogenannten deutschen Stil und den reichen musikalischen Traditionen Mitteldeutschlands. So stellt dieser Band immer noch eine grundlegende Monographie thüringischer und mitteldeutscher Musikgeschichte im Spannungsfeld europäischer Vernetzung dar.

Portrait

Prof. em. Dr. Helen Geyer hat ihre Forschungsschwerpunkte im 16.-20. Jahrhundert, vor allem auf den Gebieten der Oper, des italienisch-venezianischen Oratoriums und der Kirchenmusik, der mitteldeutschen Musik sowie Benjamin Britten. Sie leitet die Molter- und Cherubini-Werkausgabe. Sie gründete und leitet die Internationale Cherubini-Gesellschaft und die Academia Musicalis Thuringiae. Zahlreiche Veröffentlichungen. Sie ist Trägerin des Bundesverdienstordens am Bande und der Kulturnadel Thüringen.
Elisabteth Bock studierte an der Hochschule für Musik Franz Listzt in Weimar und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Musikwissenschaft, Musikpraxis und Psychologie. Sie lebt in Erfurt und wirkt freiberuflich in den Bereichen Lektorat, Layout und Notensatz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
2,99
Christian Huber
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
epub eBook
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Monascella
epub eBook
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99
Rebecca Godfrey
Peggy
epub eBook
Download
22,99
Daniel Böcking
Freddy Quinn - Die Autobiografie
epub eBook
Download
9,99