Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" entführt Cornelia Funke ihre Leser in ein magisches Weihnachtsabenteuer, in dem es um den Kampf zwischen dem echten Weihnachtsmann Niklas Julebukk und seinem Widersacher Waldemar Wichteltod geht. Niklas, der letzte echte Weihnachtsmann, findet Unterschlupf in einem Wohnwagen und wird von treuen Kobolden unterstützt, um die wahren Wünsche der Kinder zu erfüllen - Wünsche, die weit über materielle Geschenke hinausgehen. Ben, der im Vorjahr einem falschen Weihnachtsmann begegnet ist, gerät mitten in diesen Konflikt und erlebt, wie wichtig Glaube, Hoffnung und die Magie von Weihnachten sind. Diese herzerwärmende Geschichte weckt die Vorfreude auf Weihnachten und erinnert uns daran, dass das größte Geschenk oft in den kleinen Dingen und im Beisammensein mit geliebten Menschen liegt.- Magische Weihnachtsgeschichte: Von der Bestsellerautorin Cornelia Funke.- Spannendes Abenteuer: Zwischen dem echten Weihnachtsmann und seinem Gegenspieler.- Erinnert an wahre Weihnachtswerte: Betont die Bedeutung von Familie, Freundschaft und den echten Wünschen jenseits von materiellen Geschenken.- Ideal für die Weihnachtszeit: Schafft eine unvergleichliche festliche Atmosphäre.- Für Kinder ab 6 Jahren und Familien: Ein Leseerlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.- Lehrreich und unterhaltsam: Vermittelt wichtige Botschaften in einer fesselnden Geschichte.- Hochwertige Geschenkidee: Perfekt als Weihnachtsgeschenk oder für gemütliche Vorleseabende im Advent
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste und bekannteste deutsche Kinderbuchautorin. Heute lebt sie in Los Angeles, Kalifornien, doch ihre Karriere als Autorin und Illustratorin begann in Hamburg. Nach einer Ausbildung zur Diplom-Pädagogin und einem anschließenden Grafik-Studium arbeitete sie als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie bebilderte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben.
Zu ihren großen Erfolgen zählen DRACHENREITER, die Reihe DIE WILDEN HÜHNER und HERR DER DIEBE, mit dem sich Cornelia Funke international durchsetzte. Ihre TINTENWELT-Trilogie stand weltweit auf den Bestsellerlisten. Im Herbst 2010 erschien RECKLESS - STEINERNES FLEISCH, der Auftakt zu einer neuen Bestseller-Serie. Mit GEISTERRITTER bietet Cornelia Funke auch jüngeren Lesern ab 10 wieder spannendes Lesefutter. Über 50 Bücher hat Cornelia Funke mittlerweile geschrieben, die in mehr als 40 Sprachen erschienen sind. Zahlreiche Titel wie z.B. HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI, HERR DER DIEBE und TINTENHERZ wurden verfilmt. Aber auch in Preisen und zahlreichen Auszeichnungen spiegeln sich ihre Beliebtheit und ihr Einfluss wider.
Niklas Julebukk ist Weihnachtsmann, der letzte unabhängige, vom alten Schlag, auch wenn er eher dünn aussieht und keine Bart hat. Doch dieser Weihnachtsmann erfüllt echte Wünsche, nicht die, die man für Geld kaufen kann. Das ist gar nicht so einfach, weil er eigentlich Berufsverbot vom großen Weihnachtsrat bekommen hat und zu allem Unglück auch noch sein Schlitten vom Himmel gestürzt ist.
Nun sitzt er in einer langweiligen Wohngegend fest. Wie sich herausstellt, ist die nicht der schlechteste Ort für ihn, denn hier gibt es viele Menschen, die ein bisschen echte Wunscherfüllung brauchen können. Die zwei Kinder Ben und Charlotte gehören auch dazu: sie haben eine ganze Menge Wünsche, die mit Geld nicht zu erfüllen sind. Als Niklas Julebukk sie kennenlernt, stellt er fest, dass nicht nur sie seine Hilfe nötig haben sondern auch er ihre Hilfe dringend braucht, um seinen Wagen wieder flott zu bekommen.
Fast schon ein Klassiker unter den Weihnachtsgeschichten, der an die "wirklichen" Weihnachtswerte erinnert und mehr für die Stimmung tut als so mancher Adventskranz.
Das Besondere an dieser Ausgabe: die wunderschönen farbigen Illustrationen von Regina Kehn, die hier besonders durch ihre Harry Potter-Titelbilder bekannt geworden ist.
Kathrin Claußnitzer