Cornelia Scherpe

Sicherheit vs. Freiheit - Die Individualismusdebatte im Werk "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 16 Seiten
ISBN 3656343896
EAN 9783656343899
Veröffentlicht Januar 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kinder - und Jugendliteratur , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry wird unter folgendem Blickwinkel beleuchtet:
Welche Argumente werden innerhalb des Buches für die Wichtigkeit von Sicherheit, welche für die Unabdingbarkeit von Freiheit gegeben? Welches Gut sollte den größeren Wert für einen Menschen einnehmen?
In einem ersten Punkt werden die Begrifflichkeiten "Sicherheit" und "Freiheit" ver-sucht zu definiert, um eine Kommunikationsbasis für die Argumente zu schaffen.
Ein anschließender Schritt muss die Darstellung des Werkinhaltes in Form eines wertungsfreien prägnanten Resümees sein, damit verständlich ist, auf welcher Basis sich der Versuch einer Erörterung bewegt.
Sind diese zwei Fundamente gelegt, kann im Zuge der Arbeit mit speziell ausgewählten Textpassagen beleuchtet werden, welche Punkte innerhalb der Werkdebatte für Sicherheit und welche für individuelle Freiheit sprechen.

Portrait

Ich wurde 1987 in Sachsen geboren und arbeitete nach meinem Abitur 2005 im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres an einer Integrationskindertagesstätte. Dann verließ ich meine Geburtsstadt, um in Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Universität das Studium der Germanistik und der Soziologie aufzunehmen. Ich absolvierte 2009 in der Regelstudienzeit den Bachelor und studierte direkt im Anschluss weiter im Masterstudiengang Germanistik. Im September 2011 bekam ich ebenfalls in der Regelstudienzeit den zweiten akademischen Grad "Master of Arts" mit der Durchschnittsnote "sehr gut" verliehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com