Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Buch wird Nas Tuas Mãos der portugiesischen Schriftstellerin Inês Pedrosa anhand der Beziehung zwischen Erinnerung, Vorstellung und Erzählung analysiert. Die Erzählstruktur des Romans wird analysiert, wobei der Einfluss der Zeit auf die Art des Erzählens der Figuren im Mittelpunkt steht. Durch die Analyse versuchen wir zu zeigen, wie die Rückkehr in die Vergangenheit mit Gefühlen persönlicher (Un-)Zufriedenheit gelesen wird, die auch von Vergesslichkeit geprägt sind, die am Ende durch eine affektive Erinnerung (oder Erfindung) behoben wird. In dieser Re-Lektüre wissen wir nichts über die Handlungen der Figuren, wir kennen nur die Vorstellung der jeweiligen Protagonisten davon. Einseitigkeit und Fragmentierung wirken sich unmittelbar auf die Re-Lektüre der Vergangenheit aus, so dass es nicht möglich ist, die Zeit zurückzudrehen. Die Analyse der Erzählung weist darauf hin, dass Erinnerung, Imagination und Erzählung grundlegende Bestandteile bei der Aufarbeitung der Vergangenheit sind: Sie gehören immer zusammen, und das Fehlen eines Elements führt dazu, dass man das Ganze nicht versteht.
Cristiane Krumenauer de Paiva hat einen Master-Abschluss in Sprachen und Lernprozessen und ist die Autorin der belletristischen Bücher Der Preis eines Lebens (Novo Século), Die Maske von Flandern, Hinter dem Verbrechen und Flammen der Nacht (Giostri Editora).