Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986 - Dagmar Drüll

Dagmar Drüll

Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986

VII, 714 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 714 Seiten
ISBN 3540888357
EAN 9783540888352
Veröffentlicht Februar 2009
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,99
80,91 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das "Heidelberger Gelehrtenlexikon 1933-1986" stellt den letzten Bestandteil eines größeren Projekts dar, das eine vollständige Dokumentation aller an der Universität Heidelberg seit ihrer Gründung 1386 tätig gewesenen und besoldeten Lehrer zum Ziel hat. Der neue Band 1933-1986 ist die erste systematische Zusammenstellung aller hauptamtlich an der Universität beschäftigten Professoren (ordentliche und außerordentliche), die zwischen 1933 und 1986 ernannt worden sind. Das erste Stichdatum ergibt sich aus dem Vorgängerband, der die Professorenschaft von 1803 bis 1933 enthielt. Der Schnitt 1986 erklärt sich aus dem Jubiläumsjahr zur Feier der 600. Wiederkehr der Gründung der Universität Heidelberg. Es handelt sich um ein Corpus von knapp 1000 Personen. Quellengrundlage zum wissenschaftlichen Lebenslauf eines Professors sind vor allem Archivmaterialien (Personal,- Fakultäts- und Rektoratsakten), von den Professoren beantwortete Fragebögen sowie biographische Nachschlagewerke.
DieAnlage des Lexikons ist analog zu den Vorgängerbänden gestaltet: Die Biographien des Lexikons geben Auskunft über das berufliche und private Leben der Professoren: Lebensdaten, Religionszugehörigkeit, Lehrfach, -fächer, Fakultätszugehörigkeit sowie Informationen über den Familienstand. Im Zentrum steht der akademische Lebenslauf, dessen Daten mit Angaben über das Studium oder eine Berufsausbildung des Betreffenden einsetzen. Von da an sind alle in und außerhalb Heidelbergs verbrachten Lebensabschnitte, auch die außeruniversitären Tätigkeiten, bis zum Tode verzeichnet. Zu jeder Biographie gehören Quellennachweis, Nennung einiger bedeutender Werke der Gelehrten, Literaturangaben und Porträtnachweis. Die Biographien werden nach dem bisherigen Muster alphabetisch geordnet zusammengestellt; Quellen- und Sekundärliteraturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, ein chronologisches Verzeichnis der Professoren der einzelnen Fakultäten und eine Zeittafel über wichtige Daten zur Heidelberger Universitätsgeschichte 1933 bis 1986 sind beigegeben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Markus Strauß
Artgerecht
epub eBook
Download
14,99
Harald Lesch
Kosmologie für Fußgänger
epub eBook
Download
12,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Austin Taylor
Das Gefühl von Unendlichkeit
epub eBook
Download
16,99
Download
4,99