Dagmar Trodler

Die Waldgräfin

Historischer Roman.
kartoniert , 608 Seiten
ISBN 3746642442
EAN 9783746642444
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Aufbau Taschenbuch Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
MP3
12,99
15,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein rätselhafter Gefangener, Intrigen und Geheimnisse auf der Eifelburg zu Sassenberg 
Im Jahr 1066: Eigenwillig und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als junge Burgherrin. Bis die Begegnung mit einem rätselhaften Gefangenen unerwartet ihr Leben verändert. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme Mann Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Und als der Fremde beinahe einer mörderischen Intrige zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, begreift Alienor, was sie wirklich will. Sie ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit ... 
Ein bildgewaltiger Mittelalterroman über eine starke Frau, die ihrem Herzen folgt

Portrait

Dagmar Trodler, 1965 in Düren/Rheinland geboren. Sie arbeitete zunächst als Krankenschwester und studierte Geschichte und Skandinavistik. Sie lebt heute meistens auf Island. Gleich ihr erster Roman 'Die Waldgrä-n' wurde ein Bestseller. www.dagmar.trodler.de