Dagmar Trodler

Die Waldgräfin

Historischer Roman.
kartoniert , 608 Seiten
ISBN 3746642442
EAN 9783746642444
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Aufbau Taschenbuch Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
MP3
12,99
13,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein rätselhafter Gefangener, Intrigen und Geheimnisse auf der Eifelburg zu Sassenberg
1066 in der Eifel: Nach dem Tod ihrer Mutter wird Alienor zur neuen Waldgräfin. Dies bringt viele Pflichten mit sich, deren Erfüllung der freiheitsliebenden Alienor nicht leicht fallen. Ihr Vater versucht sie mit einem Geschenk zu besänftigen: Ein junger Gefangener soll ihr fortan als Reitknecht dienen. Zuerst fürchtet Alienor den schweigenden Mann. Doch als ihm eine Intrige fast das Leben kostet, muss Alienor sich entscheiden, ob sie ihn retten will. Schnell verwickelt sich Alienor immer tiefer in eine Intrige, die sie in das Visier der machthungrigen Hexenjäger der Kirche geraten lässt.
Bildgewaltig und voller Verwicklungen - ein unwiderstehlicher Mittelalterroman.

Portrait

Dagmar Trodler, 1965 in Düren/Rheinland geboren. Sie arbeitete zunächst als Krankenschwester und studierte Geschichte und Skandinavistik. Sie lebt heute meistens auf Island. Gleich ihr erster Roman 'Die Waldgrä-n' wurde ein Bestseller. www.dagmar.trodler.de