Daniel Biskup

Spuren

350 Abbildungen.
gebunden , 288 Seiten
ISBN 3982460735
EAN 9783982460734
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Salz und Silber
45,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Können leerstehende Wohnungen nicht verheilende Wunden sein? Sind Städte und Dörfer amputiert worden durch den Wegzug meist junger Menschen? Welche Geschichten erzählen Konsumruinen, mit Brettern vernagelte Kaufhallen, verwaiste HO-Geschäfte, geschlossene Restaurants und Kulturhäuser? Welche Bedeutung haben Denkmäler für den Frieden, sowjetische Ehrenmale und Friedhöfe? An was erinnern sich Menschen, die in einer MTS- oder DSF-Straße wohnen? Welche Bilder entstehen in Köpfen beim Anblick einer Rüsselrutsche oder einer Bummi Kinderkrippe? Ist der 1944 im KZ Buchenwald ermordete Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands, Ernst Thälmann, weiterhin ein Held?
Die Deutsche Demokratische Republik hinterlässt bis heute Spuren im öffentlichen Raum. Typisch kommunistische Straßennamen, zerfallende Fabriken, leerstehende Häuser oder Werbeflächen erinnern an vergangene Zeiten. 2020 beginnt der Fotochronist Daniel Biskup diese Spuren zu dokumentieren. Biskups Zeitzeugnisse lassen den Betrachter die Lebenswirklichkeit der DDR erahnen und schlagen eine Brücke für den Austausch der Menschen zwischen Ost und West.

Hersteller
Salz und Silber
Annastraße 3

DE - 86150 Augsburg

E-Mail: mail@hutterunddonner.de