Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song - Daniel Geller, Dayna Goldfine, John Lissauer

Daniel Geller, Dayna Goldfine, John Lissauer

Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song

Untertitel: Deutsch, Englisch. FSK ohne Altersbeschränkung. Laufzeit ca. 113 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Englisch DD 5. 1. Sprachen: Englisch Deutsch.
DVD-Video
EAN 4009750214206
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Prokino
Übersetzer Kamera: Daniel Geller Mit Leonard Cohen, Nancy Bacal, Steve Berkowitz
16,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Philosoph und Poet, Suchender und Fragender, Frauenversteher und Mönch: In Leonard Cohen vereinigen sich viele Widersprüche, die ihn zu einem der aufregendsten Songwriter des letzten Jahrhunderts werden lassen.
Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus "Hallelujah" zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen
in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.
Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film "Shreck" eine ganz eigene, "gereinigte" Textversion
des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen: "Hallelujah" wurde zum Dauerbrenner in unzähligen Talentshows, auf Hochzeiten und bei Trauerfeierlichkeiten.
Auch Cohen selbst benutzte die Erfolgsstory seines Songs, um ihn bei den Konzerten nach seinem Bühnencomeback im Jahr 2008 immer wieder neu zu variieren. Der Song und das Leben des Songwriters sind so auf untrennbare Weise miteinander verbunden.
Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten
Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen.