Der Topos vom Dritten Reich in seiner geschichtlichen Entwicklung - Daniel Rother

Daniel Rother

Der Topos vom Dritten Reich in seiner geschichtlichen Entwicklung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 483.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 363849991X
EAN 9783638499910
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Politik und Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Im 12. Jahrhundert konzipierte der italienische Abt Joachim von Fiore (ca. 1130-1202) eine Gesellschaftstheorie, die nicht nur mit dem damaligen Geschichtsverständnis von Augustinus und Paulus brach, sondern auch noch bis in jüngste Vergangenheit von großer Bedeutung war. So schreibt Karl Löwith dem Abt indirekt die Entstehung der französischen, amerikanischen und russischen Revolution zu, denn ohne "den Gedanken von Fortschritt", den Joachim hervorgebracht habe, wären diese Revolutionen nicht zustande gekommen. Auch Joachims Idee von einem zukünftigen "Dritten Reich" faszinierte Denker und Dichter bis in unsere Zeit hinein. Die für uns in Deutschland bekannteste und uns immer noch beeinflussende Ideologie des Nationalsozialismus okkupierte Joachims Idee und wandelte diese um:
"Und so kam es, dass das für das Himmelreich auf Erden geschaffene Wort nunmehr die Hölle auf Erden bezeichnet."
Mit diesem geschichtlichen Wandel des Begriffs "Drittes Reich" von Joachim von Fiore bis Joseph Goebbels befasse ich mich in meiner Seminararbeit mit der Fragestellung: Inwiefern baute die nationalsozialistische Idee eines "Dritten Reichs" auf der Theorie von Joachim auf?
Diese Perspektive ist auch 60 Jahre nach dem Ende des NS-Regimes weiterhin von Bedeutung, da die NS-Ideologie für viele Menschen leider immer noch nicht an Faszination verloren hat und man sich deshalb weiterhin die Frage stellen sollte: Was faszinierte - damals und tut es noch heute - Menschen an dieser für uns unmenschlichen Ideologie?
In zahlreicher Literatur wird die von mir bearbeitete Fragestellung nur am Rand behandelt. Meiner Meinung nach besonders aufschlussreich, nicht nur für mein spezifisches Thema, ist das Buch von Claus-Ekkehard Bärsch "Die politische Religion des Nationalsozialismus". Der Autor erläutert darin die Hintergründe der NS-Ideologie, die weitestgehend auf schon vorhandenen christlichen Lehren und eschatologischen Traditionen anknüpfte.
Um sich meiner Fragestellung zu nähern, bedarf es erst einmal einer kurzen Erläuterung der Vorstellungen Joachims von seinem "Dritten Reich"; dies werde ich im ersten Teil meiner Seminararbeit tun. Danach werde ich verschiedene Theoretiker, die auf Joachims Lehre - bewusst oder unbewusst - aufgebaut haben, skizzieren [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99