Chancen einer nachhaltigen IT - Daniel Sonnet, Gerhard Wanner, Konrad Pfeilsticker

Daniel Sonnet>, Gerhard Wanner>, Konrad Pfeilsticker>

Chancen einer nachhaltigen IT

Wege zu einer ressourceneffizienten Softwareentwicklung. 1. Aufl. 2023. IX, 127 S. 57 Abbildungen, 46 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 127 Seiten
ISBN 365840194X
EAN 9783658401948
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch adressiert die zwei Themen Erstellung ressourceneffizienter Software sowie den ressourceneffizienten Betrieb von Software. Für die Mehrheit aller Unternehmen in Deutschland sind bei der Entwicklung von Software die Dimensionen "in budget", "in time" und "in function" wichtig. Die Dimension "in climate" gewinnt vor dem Hintergrund der Klima- und der Energiekrise stark an Bedeutung. Dabei muss die Dimension "in climate" nicht im Kontrast zu den anderen Dimensionen stehen sowie Performance und Verfügbarkeit nicht im Widerspruch zu moderaten CO2-Emissionen.Dieses Buch stellt zunächst die Ergebnisse einer Umfrage unter Entscheider:innen zum Thema Green-IT dar, mit Fragen zu einer nachhaltigen IT in Bezug auf die Entwicklung und den Betrieb von Software. Aufbauend auf der Umfrage werden konkrete Maßnahmen zur Reduktion von CO2 beim Entwurf und beim Bau von Software dargestellt sowie Möglichkeiten eines energieeffizienten Betriebs im eigenen Rechenzentrum und inder Cloud aufgezeigt. Neben einem ausführlichen Theorieteil bietet das Buch mehrere Best-Practice-Beispiele und eine illustrative Fallstudie.
Die ZielgruppenEntscheider:innen aus Wirtschaft und Politik, die einen kompakten Einstieg in das Thema suchen. IT-Entwickler:innen und IT-Berater:innen, die heute einen Blick in die mögliche Zukunft der Softwareerstellung werfen möchten.Studierende an Hochschulen und Universitäten.Alle interessierten Menschen, die erfahren möchten, wie IT energieeffizienter gestaltet werden kann.
Die Autoren
Daniel Sonnet ist Hochschullehrer für Data Science und IT-Unternehmer mit einem Faible für den nachhaltigen Einsatz von IT.
Gerhard Wanner ist Hochschullehrer für Software-Engineering und Software-Architekturen sowie seit mehr als 30 Jahren als IT-Berater tätig.
Konrad Pfeilsticker ist Informatiker undhat nach Positionen als IT-Berater bei IBM und als Geschäftsführer einer IT-Beratungsfirma die envite consulting GmbH gegründet.

Portrait

Daniel Sonnet ist Hochschullehrer für Data Science und IT-Unternehmer mit einem Faible für den nachhaltigen Einsatz von IT.
Gerhard Wanner ist Hochschullehrer für Software-Engineering und Software-Architekturen sowie seit mehr als 30 Jahren als IT-Berater tätig.
Konrad Pfeilsticker ist Informatiker und hat nach Positionen als IT-Berater bei IBM und als Geschäftsführer einer IT-Beratungsfirma die envite consulting GmbH gegründet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.