Schlechtes Wasser? Öffentliche Hygiene und Wasserversorgung in spätmittelalterlichen Städten - Daniel Sosna

Daniel Sosna

Schlechtes Wasser? Öffentliche Hygiene und Wasserversorgung in spätmittelalterlichen Städten

Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 97 Seiten
ISBN 3389107010
EAN 9783389107010
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Versorgung mit Frischwasser und der Entsorgung von Abwasser in mittelalterlichen Städten, hauptsächlich zwischen 1300 und 1600 und vornehmlich in Zürich und Nürnberg.
Es stellt sich die Frage, wie es eine Stadt mit mehreren Tausend Einwohnern im hohen und späten Mittelalter (13. bis 16. Jahrhundert) realisierte, ihre menschlichen Abfälle oder gewerblichen Überreste beiseite zu schaffen. Wie konnte eine permanente und funktionierende Entsorgung über Jahrzehnte und Jahrhunderte aufrecht erhalten werden? Wer kümmerte sich darum? Waren die Möglichkeiten und Maßnahmen, die ergriffen wurden, ausreichend? Wurden die damals zur Verfügung stehenden Mittel in Anbetracht des seinerzeitigen naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisstandes erschöpfend und energisch durchgeführt? Welche Alternativen gab es und warum konnten sie sich nicht durchsetzen? Die aufgeworfenen Fragen begleiten und leiten die gesamte Untersuchung, an deren Ende eine fundierte und durch Quellen abgesicherte Einschätzung der Gesamtsituation stehen wird.
Die Entsorgung von menschlichen wie tierischen Fäkalien, häuslichen und gewerblichen Abfällen sowie Dreck allerlei Art konnte in vielen Fällen nur mithilfe von Wasser realisiert werden. Jenes war aber die Lebensader einer Stadt, und ist es bis heute, was die Frage aufwirft, wie die urbanen Entsorgungspraktiken die Trinkwasserversorgung einer Stadt beeinträchtigten. Gab es Maßnahmen zur Reinhaltung der Gewässer mit dem Ziel, die Gesundheit der Einwohnerschaft zu erhalten? Wie sahen solche Maßnahmen aus und wer veranlasste bzw. überwachte sie?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.