Daniel Unger

Das politische Gerücht

Eine exemplarische Analyse anhand der Affärengerüchte um Nicolas Sarkozy und Carla Bruni aus dem Jahr 2010. 3. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3656416478
EAN 9783656416470
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das kommunikative Massenmedium Gerücht, dessen Charakteristik anhand der spezifischen Ausprägungsform des politischen Gerüchtes thematisiert und konkretisiert wird. In der Fachliteratur wird dem Phänomen des Gerüchtes häufig auch die Bezeichnung ältestes Massenmedium der Welt zugewiesen. Seine Ursprünge lassen sich bis in die römische Kaiserzeit 64. n. Chr. zurückverfolgen und das Phänomen kann somit auf eine weitreichende Popularität und eine über Jahrhunderte hinweg belegbare Existenz zurückblicken. Beide Fakten sind dem Umstand geschuldet, dass vor der Entwicklung neuer Massenmedien wie Zeitung, Fernsehen und Internet ursprünglich nur der Kommunikationsanal der mündlichen Mitteilung existierte und jede Informationen auf diesem Weg verbreitet wurde. Die Arbeit fokussiert sich auf die Nutzung des Massenmediums Gerücht im Bereich der Politik und sieht ihren thematischen Schwerpunkt in der Darstellung des politischen Gerüchtes im inhaltlichen Querschnitt. Um die Basis für ein Verständnis des vorliegenden Themas zu liefern, befasse ich mich zu Beginn mit dem Begriff des Gerüchtes und gehe in diesem Zusammenhang kurz auf seine Herkunft ein. In anschließendem Abschnitt folgt der angesprochene Querschnitt durch das politische Gerücht und die Erörterung dessen Spezifik, einschließlich der Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen im politischen Machtkampf der heutigen Zeit. Er kategorisiert zudem das politische Gerücht als eine von vielen Formen der politischen Kommunikation und geht detaillierter auf die große Bedeutung moderner Massenmedien im heutigen Politik-Machtkampf ein. In diesem Zusammenhang wird auf die spezifische Wirkungsweise der modernen Medien wie Fernsehen und Internet eingegangen. Nachfolgend werden Bekämpfungsmaßnahmen gegen politisch...

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elke Heidenreich
Altern
epub eBook
Download
15,99