Welche Herausforderungen und Chancen entstehen für die Gesellschaft und Wirtschaft durch die Aufnahme syrischer Flüchtlinge? - Daniela Bock

Daniela Bock

Welche Herausforderungen und Chancen entstehen für die Gesellschaft und Wirtschaft durch die Aufnahme syrischer Flüchtlinge?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 530.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668475520
EAN 9783668475526
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich aufgrund der aktuellen Situation mit dem Thema syrische Flüchtlinge auseinander. Sie soll zum einen die Lage der syrischen Flüchtlinge im Allgemeinen erklären, zum anderen einen direkten Vergleich zwischen dem Nahen Osten, insbesondere den Ländern Libanon, Jordanien und Deutschland hinsichtlich der Sprache, Bildung, Schule & Qualifikation, Beschäftigung und Kultur anstellen. Die zentrale Frage, die es mit dieser Arbeit zu beantworten gilt, lautet daher:
"Welche Herausforderungen und Chancen entstehen für die Gesellschaft und Wirtschaft durch die Aufnahme syrischer Flüchtlinge?"
Rund fünf Millionen syrische Flüchtlinge sind seit dem Beginn des Bürgerkrieges im Jahr 2011 auf der Flucht. Davon stammen mehr als eine Million aus dem Libanon und ca. 1.3 Millionen aus Jordanien - registriert wurden aber nur 675.000 und noch immer ist kein Ende in Sicht. Viele der Flüchtlinge wählen Deutschland als Standort - die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits hatte Deutschland als eines der ersten Länder die Tore für die Neuankömmlinge geöffnet, andererseits aber, bieten sich Flüchtlingen in Deutschland neue Perspektiven im Hinblick auf Asyl, Bildung, Schule, Beschäftigung oder finanzielle Hilfen durch den Staat. Zwar hat sich die Asylsuchendenzahl im März 2017 reduziert - 14.976. Doch noch immer ist die Zahl der Einreisenden aufgrund von Bürgerkrieg mit 47.249 Asylsuchenden seit Januar 2017 vergleichsweise hoch (Bundesministerium des Inneren, 2017). Solange der Bürgerkrieg im Nahen Osten kein Ende findet, so lange werden Menschen darunter leiden, die nicht freiwillig aus ihrem Land flüchten, sondern durch die IS dazu gezwungen werden - unabhängig davon, welchen Standort syrische Flüchtlinge wählen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Steffen Dobbert
Nord Stream
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99
Download
14,99