Moderne Gesellschaften zwischen Homogenität und Pluralität - Daniela Laubmeier

Daniela Laubmeier

Moderne Gesellschaften zwischen Homogenität und Pluralität

Basisprinzipien der Moderne in Eisenstadts Theorie der multiplen Modernitäten. 1. Aufl. 2016. VI, 211 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 211 Seiten
ISBN 3658134585
EAN 9783658134587
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Daniela Laubmeier untersucht Eisenstadts Theorie der
multiplen Modernitäten daraufhin, ob in ihr
Basisprinzipien auszumachen sind, die Moderne beschreiben, wenn sie sich
weltweit plural gestaltet oder, wie es in den westlichen Gesellschaften
geschieht, einem tief greifenden Strukturwandel unterliegt. Beide Entwicklungen
negieren die bis dato von soziologischen Theorien als allgemeingültig
angenommenen Prämissen und Kennzeichen der Moderne. Durch eine kritische
Reflexion von Eisenstadts Werk analysiert die Autorin zahlreiche Kennzeichen
der Moderne, die auf verschiedene moderne Gesellschaften anwendbar sind. Daniela
Laubmeier belegt zudem, dass viele dieser Kennzeichen als Basisprinzipien der
Moderne gelten können, also auch zutreffen, wenn die Moderne selbst sich
wandelt.
Der Inhalt
Plurale Modernisierungstheorien
Soziologische Modernisierungstheorien
Erste Moderne versus Zweite Moderne
Theorie der verwobenen Modernisierung
Politisches und kulturelles Programm der
Moderne nach Eisenstadt
Die Zielgruppen
Studierende und
Dozierende der Sozialwissenschaften
Praktiker aus den
Bereichen Soziologie, Politik und Ökonomie
Die AutorIn
Daniela Laubmeier
arbeitete nach ihrem Studium der Soziologie, Politik- und
Kommunikationswissenschaft in verschiedenen Unternehmen und Instituten mit dem
Schwerpunkt berufliche Weiterbildung. Parallel fertigte sie ihre Dissertation
an der Universität Augsburg im Fachbereich Soziologie an.

Portrait

Daniela Laubmeier
arbeitete nach ihrem Studium der Soziologie, Politik- und
Kommunikationswissenschaft in verschiedenen Unternehmen und Instituten mit dem
Schwerpunkt berufliche Weiterbildung. Parallel fertigte sie ihre Dissertation
an der Universität Augsburg im Fachbereich Soziologie an.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
vorbestellbar
14,99
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
12,50