Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Franz Kafkas Romanfragment "Der Verschollene" wird in der filmischen Adaption von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub zu einer Allegorie über eine kapitalistische Gesellschaft, die in keiner spezifischen Zeit und in einem fiktiven Amerika spielt.
- Booklet mit Texten von Hans Hurch, Barton Byg und Klaus Kanzog - Erste handschriftliche Drehbuchfassung von Jean-Marie Straub, Regiebuch mit Notizen von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub, Drehplan, Interview und Pressekonferenz mit Danièle Huillet und Jean-Marie Straub sowie Materialienband über den Film von Wolfram Schütte als ROM- Features - Arbeiten zu "Klassenverhältnisse" von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub - BRD 1983 - Regie: Harun Farocki - Kamera: Ingo Kratisch - Produktion: Harun Farocki Filmproduktion, Berlin - Premiere: 8. April 1984, Filmmuseum München - Wie will ich lustig lachen - BRD 1984 - Regie: Manfred Blank - Kamera: Berthold Schweiz - Produktion: blankfilm, Berlin - Premiere: 10. Dezember 1987, Filmmuseum München - Work in Progress - Deutschland 2007 - Konzept und Montage: Klaus Kanzog, Klaus Volkmer - Produktion: Filmmuseum München - Premiere: Erstveröffentlichung - 44 Arbeitsfotos von den Dreharbeiten von Berthold Schweiz