Das Digitalisierungsgesetz ist da - Na, und? -

Das Digitalisierungsgesetz ist da - Na, und?

Realitäten und Herausforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. XVI, 222 S. 42 Abbildungen
eBook (pdf), 222 Seiten
EAN 9783658495299
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit dem 26. März 2024 gilt das „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens" (DigiG). Die wegen ihrer Langsamkeit und fehlenden Konsequenz in der Vergangenheit oft kritisierte Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen soll damit beschleunigt werden. Kernelemente sind für die Versicherten vor allem die ab dem 15. Februar 2025 anlaufende, flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie das e-Rezept für alle Versicherten. Auch soll die telemedizinische Versorgung ab sofort intensiver in die Gesamtstrategie eingebaut werden. Dem Bundesverband für Arzneimittelhersteller zur Folge wurden im Jahr 2022 lediglich cirka 113.000 digitale Gesundheitsanwendungen („DiGA's") abgerufen - ein Indiz für die provozierende Leitfrage dieses Werkes. Auch aus den Reihen des Kassenärztlichen Bundesvorstandes kommt immer wieder Kritik: Zu klein sei beispielsweise die vorgegebene maximale Dateigröße (25 MB) und zu komplex die Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen in den Praxisablauf. Ohne Frage steht das deutsche Gesundheitssystem momentan vor großen Umwälzungen, innerhalb derer die konsequente Hinwendung zu mehr Digitalität ein Muss darstellt. Dies kann und darf aber nicht zulasten von mangelndem Datenschutz und fehlender Datensicherheit gehen, wie dies internationale Beispiele in der Vergangenheit zeigten. Das Herausgeberwerk beinhaltet aber auch soziale, bislang ungeklärte Fragen, so zum Beispiel die bislang ungeklärten Zugangsbarrieren und die damit verbundenen Probleme für besonders vulnerable Gruppen wie Hochbetagte oder auch Wohnungs- und Obdachlose.

Portrait

Prof. Dr. habil. Manfred Cassens lehrt im Hochschulbereich Gesundheit und Soziales an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München; zudem ist er Direktor des FOM-Instituts für Gesundheit & Soziales (ifgs). Prof. Dr. Thomas Städter lehrt im Hochschulbereich Wirtschaftsinformatik der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München; zudem ist er Koordinator der Forschungsgruppe eHealth am FOM-Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Dr. Nicole Gröne ist Unternehmensberaterin für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, sowie nebenberuflich Lehrende an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München.

Inhaltsverzeichnis

1 Digitalisierung, bitte! Das Projekt „Elektronische Patientenakte".- 2 Cyborg-Technologie im Alltag: Implantate, Interoperabilität und User Experience.- 3 Digitalisierung medizinischer und psychosozialer Versorgung alter und hochbetagter Menschen in Deutschland: Limitationen und Gelingensbedingungen.- 4 Digitale Erleuchtung? - Obdachlose, Soziale Arbeit und die elektronische Patientenakte.- 5 Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitswesen in Bayern.- 6 BGM vor dem Hintergrund von zunehmender Digitalisierung und Datenschutz.- 7 Gesundheitssport im Kindes- und Jugendalter - Eine qualitative Inhaltsanalyse auf Basis von Sekundärdaten zu bewegungsförderlichen Lebenswelten als Public-Health-Ansatz.- 8 Zwölf Jahre danach - Die Auswirkungen des Patientenrechtegesetzes von 2013.- 9 „Helfen" und „Heilen" in der Gegenwart - Überlegungen zu einer Ethik ehemaliger geistlicher Ritterorden am Fallbeispiel Deutscher Orden. 10 Aaron Antonovsky-Wettbewerb im Rahmen der 10. Transfertagung „eHealth & Society" 2025.- 11 Eckpunktepapier an die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau MdL Ilse Aigner.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich
Lesbarkeit
Hoher Kontrast

Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andreas Pflüger
Kälter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Katharina Peters
Todesflut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Oliver Nachtwey
Zerstörungslust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Harlan Coben
Ohne ein letztes Wort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Richard David Precht
Angststillstand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Anne Barns
Der Klang von Wind und Wellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joshua Tree
Origin - Die Erweckung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Download vorbestellbar
13,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Thomas Pynchon
Schattennummer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Download vorbestellbar
12,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tanja Kinkel
Sieben Jahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Tad Williams
Die Kinder des Seefahrers 1
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Download vorbestellbar
9,99
Marie Niehoff
Ember King
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99