Das Haus Europa

1. Auflage. 24,0 cm / 17,0 cm / 3,4 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 628 Seiten
EAN 9783110485073
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
0,00
29,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Diskussion über den Euro-Rettungsplan, die Finanzhilfen für Griechenland, Portugal und Irland, die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über die Europäische Union entfacht. Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weiträumigeren Integration wieder auseinander? Spiegeln die Wahlbeteiligungen bei den Europawahlen eine Systemkrise? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten verloren? Die "Europäischen Erinnerungsorte" leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben, die ihre Identität mit formen und die wir mitdenken, wenn wir "Europa" sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen Nation, Region oder Epoche beschrieben, sondern Konzepte, Plätze, Ereignisse, Kunstwerke, Konsumgegenstände, die gesamteuropäisch von Bedeutung sind. Der zweite Band illustriert diese Faktoren anhand von Fallbeispielen wie Der Stier, Europa-Hymne, Aachener Karlspreis, Mona Lisa, Dantes "Commedia divina“, Goethes "Faust“, Beethovens "IX.“, Rom, Anne Frank, Frauenemanzipation, Die Alpen, Auschwitz, Die U-Bahn, Das Kaffeehaus, Liberté – Égalité – Fraternité, Die Völkerschlacht bei Leipzig, die KSZE, Pizza und Pizzeria

Inhaltsverzeichnis

1. Mythen Der Stier (Michel Wintle) Herkules (Joachim Berger) Aeneas (Gerhard Binder) Antigone (Christiane Zimmermann) Marathon (Peter Funke/Michael Jung) Held der Arbeit (Rainer Gries/Silke Satjukow) Antemurale christianitatis (Anne Kenneweg) Aachener Karlspreis (Paul Georg Hefty) Europa-Hymne (Albrecht Riethmüller) Rom, Capitol, 25. März 1957 (Franz Knipping) 2. Gemeinsames Erbe Michelangelo (Volker Reinhardt) Mona Lisa - Das Porträt der Lisa del Giocondo (Frank Zöllner) Rembrandt: Nachtwache (Robert Scheller) Die Gotik als europäischer Baustil (Hubertus Günther) Der Klassizismus (Adrian von Buttlar) Museen/Musealisierung: das Beispiel Louvre (Andreas Beyer) Das Rathaus (Sascha Köhl) Reitermonumente (Volker Hunecke) Homer und Troja (Pim den Boer) Dante: Commedia divina (Bernhard König) Shakespeare (Ina Schabert) Goethes -Faust- (Lea Marquart) Tolstois -Krieg und Frieden- (Nikolaus Katzer) Beethovens Neunte Sinfonie (Konrad Küster) Verdi: Aida (Markus Engelhardt) Das Chanson (Ursula Mathis-Moser) Rom (Michael Matheus) Wittenberg und Genf (Irene Dingel) -Drittes Rom- (Christine Roll) Istanbul (Marlene Kurz) Universität (Martin Kintzinger) Das Kaffeehaus (Malgorzata Morawiec) Pizza und Pizzeria (Gunther Hirschfelder) 3. Grundfreiheiten Die Magna Charta (Hanna Vollrath) Toleranz: Das Beispiel von Amsterdam (Ben Kaplan) Anne Frank (Frank van Vree) Frauenemanzipation: Marie Curie (Natali Stegmann) Europäische Frauenfigur (Claudia Opitz) 4. Raum Europa Kartographische Personifizierungen von Europa (Wolfgang Schmale) Die Alpen (Georg Kreis) 5. Kriegserfahrung und Friedenssehnsucht 1348: Die europäische Erfahrung der Pest und der Krieg gegen die Juden (Bernd Schneidmüller) Kriege gegen Minderheiten: Bartholomäusnacht (Barbara Diefendorf/Philip Benedikt) Schlacht am Kahlenberg (Ernst Petritsch) Die Völkerschlacht bei Leipzig (Katrin Keller) Mesolunghi (Maria Efthymiou) Verdun (Gerd Krumeich) Guernica (Georg Kreis) Coventry (Adrian Smith) Auschwitz (Wolfgang Benz) Katyn (Cezary Was) Der Westfälische Friede (Heinz Duchhardt) Kants "Zum ewigen Frieden" (Steffen Dietzsch) Pariser Vorortverträge (Antoine Fleury) KSZE (Helmut Altrichter) 6. Wirtschafts- und Verkehrsraum Europa Die europäische Stadt (Roman Czaja) Fabriken (Rudolf Boch) Die U-Bahn (Barbara Schmucki) Der Euro (Wilhelm Schönfelder) 7. Metaphern, Zitate, Schlagworte Cogito ergo sum (Mechthild Dreyer) Liberté, Egalité, Fraternité (Gudrun Gersmann) Das europäische Haus (Georg Kreis) Europas Mitte (Barbara Breysach) Grenze Ural (Zaur Gasimov) Der Balkan (Maria Todorova) Gleichgewicht der Kräfte (Arno Strohmeyer) Konzert der Mächte (Heinz Duchhardt)

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Jussi Adler-Olsen
Tote Seelen singen nicht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Kästner & Kästner
Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Libby Page
Das Jahr voller Bücher und Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Nelio Biedermann
Lázár
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Dani Atkins
Versprich mir, dass du tanzt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Rebecca Gablé
Rabenthron
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Charlotte Link
Einsame Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Robert Galbraith
Der Tote mit dem Silberzeichen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99