Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1) Yang and Yin: Das Spiel der Geschlechter im chinesischen Kino - von Stanley Kwan
Rollen- und Kleidertausch haben eine ebenso lange wie einmalige Tradition im chinesischen Kino. Dem geht Stanley Kwan, als Junge dem Männlichkeitsmythos der Kung-Fu-Filme verfallen, heute ausschließlich Frauen filmend (RED ROSE - WHITE ROSE, ACTRESS, ROUGE), auf den
Grund.
2) 100 Jahre japanisches Kino - von Nagisa Oshima
In einer bewegenden Montage von Filmausschnitten führt Nagisa Oshima - dessen erotisches Epos IM REICH DER SINNE (1976) zu den radikalsten Werken der Filmgeschichte zählt - vor, wie der japanische Film erst nach und nach und in Ablösung vom traditionellen Theater zu einer
eigenständigen Sprache findet.
3) Korea - Kino im Aufbruch - von Jang Sun-Woo
Sun-Woos Film geht davon aus, dass eine enge Beziehung besteht zwischen der Geschichte Koreas im 20. Jh. und der Entwicklung des koreanischen Films: In einem Land, das bis vor kurzem noch kolonialisiert war und autoritären Militärregierungen unterstand, war auch die Filmindustrie
jeder Art von Unterdrückung und Kontrolle ausgesetzt. Somit bietet dieser Film einen sehr persönlichen Einblick in ein verborgenes Kapitel der Filmgeschichte zwischen Propaganda und Zensur und endet mit einer Demonstration für die Freilassung aller politischen Gefangenen.