Das Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin des Europarates - taugliches Vorbild für eine weltweit geltende Regelung?

kartoniert , 864 Seiten
ISBN 3540434496
EAN 9783540434498
Veröffentlicht Mai 2002
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem vorliegenden Band wird der Ertrag eines internationalen Symposions dokumentiert, das vom 19. bis zum 24. September 2000 in Heidelberg stattgefunden hat. Ziel des Symposiums war es, zentrale Regelungsbereiche des Menschenrechtsübereinkommens zur Biomedizin des Europarates einer rechtsvergleichenden Analyse zu unterziehen. Dabei wurde einerseits die Vereinbarkeit des Übereinkommens mit zahlreichen nationalen Rechtsordnungen untersucht, andererseits aber auch der Frage nachgegangen, ob das Menschenrechtsübereinkommen vielleicht sogar über Europa hinaus prägend wirken kann. 24 Länderberichte, 7 Generalberichte sowie 4 Grundlagenreferate liefern wichtige Informationen und Diskussionsanstöße zu den zentralen Problembereichen des Menschenrechtsübereinkommens.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com