Das Werk "Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt" von Al Farabi. Inwiefern schaffen die Bewohner die vollkommene Stadt? -

Das Werk "Die Prinzipien der Ansichten der Bewohner der vortrefflichen Stadt" von Al Farabi. Inwiefern schaffen die Bewohner die vollkommene Stadt?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 415.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346294676
EAN 9783346294678
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Beschreibung der vortrefflichen Stadt nach dem Autor Al Farabi. Dabei wird die Frage gestellt, inwiefern die Bewohner die vollkommene Stadt schaffen. In der Arbeit wird zunächst auf den einzelnen vollkommenen Menschen eingegangen, wie er diese Vollkommenheit erreichen kann und welche Aufgaben und Ziele er haben muss. Die Individuen bilden dann eine Gemeinschaft und müssen weiteren Bestrebungen nachgehen. Um dem ein Gegenbeispiel zu geben, werden die Gemeinschaften in Betracht genommen, die es nicht schafften, nach al- Farabis Idealen zu leben.
Danach wird auf den Herrscher eingegangen und es wird ermittelt, welche Eigenschaften dieser mitbringen muss, um Herrscher der vollkommenen Stadt zu sei. Demnach kann dann ausgesagt werden, ob ein Bewohner der Stadt diesen Status erreichen kann. Zu guter Letzt werden einmal die Bewohner der vollkommenen Stadt gegenüber den Bewohnern der entgegengesetzten Stadt gestellt, um aufzuzeigen, ob es möglich ist, dass Menschen nicht nur vollkommene Städte gründen, sondern auch schlechte und wie es dazu kommen kann. Sobald dies alles analysiert ist, wird die Bedeutung dieser Bewohner für die vollkommene Stadt bewusst und wieso es unumgänglich ist, dass die Vollkommenheit erst beim Volk anfangen müsse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com