Das bedingungslose Grundeinkommen als möglicher Gegenentwurf zum bestehenden System von Sicherung in Deutschland -

Das bedingungslose Grundeinkommen als möglicher Gegenentwurf zum bestehenden System von Sicherung in Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 570.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346755711
EAN 9783346755711
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Bedingungsloses Grundeinkommen, Note: 2.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Fragestellung, ob das bedingungslose Grundeinkommen eine Alternative zum bestehenden System von sozialer und finanzieller Sicherung in Deutschland sein kann. Dazu werde ich Eingangs die deutsche Sozialpolitik, sowie dessen Entstehungsgeschichte kurz anschneiden, um die Schieflage und die vorherrschenden Probleme darzustellen. Im Fortgang zeige ich die Definition sowie die Entstehungsgeschichte auf und analysiere, ob ein Grundeinkommen finanzierbar ist und vor allem: ob es realisierbar ist. Anschließend hinterfrage ich, ob ein solches Grundeinkommen tatsächlich sinnvoller als die bestehenden Sozialsysteme zur finanziellen und sozialen Sicherung ist. Die Begrifflichkeiten Sozialstaat und Wohlfahrtsstaat werden synonym genutzt.
Gerechtigkeit bedeutet Freiheit und Gleichheit. Aber wie können alle inkludiert werden, wenn ein Großteil der Bevölkerung um den Arbeitsplatz fürchten muss, von einem Armutslohn leben soll/muss und ausgeschlossen von gesellschaftlicher Teilhabe ist? Ein Leben in Angst vor Altersarmut, auch durch einen unsicheren Arbeitsplatz verschuldet. Sozial schwache Bürger sind nicht wirklich freie Bürger.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com