Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Electronic art offers endless opportunities for reflection and interpretation. Works can be interactive or entirely autonomous and the viewer's perception and reaction to them may be challenged by constantly transforming images. Whether the transformations are a product of the appearances or actions of a viewer in an installation space, or a product of a self-contained computer program, is a source of constant fascination. Some viewers may feel strange or unnerved by a work, while others may feel welcoming, humorous, and playful emotions. The art may also provoke a critical response to social, aesthetic, and political aspects of early twenty-first-century life. This book approaches electronic art through the teachings of Jacques Lacan, whose return to Freud has exerted a powerful and wide-ranging influence on psychoanalysis and critical theory in the twentieth century. David Bard-Schwarz draws on his experience with Lacanian psychoanalysis, music, and interactive and traditional arts in order to address aspects of the works the viewer may find difficult to understand. Dividing his approach over four thematic chapters-Bodies, Voices, Eyes, and Signifiers-Bard-Schwarz explores the links between works of new media and psychoanalysis (how we process what we see, hear, touch, imagine, and remember). This is a fascinating book for new media artists and critics, museum curators, psychologists, students in the fine arts, and those who are interested in digital technology and contemporary culture.
David Bard-Schwarz is an Associate Professor of Music Theory in the College of Music at the University of North Texas, USA, where he works on the arts and psychoanalysis in modern culture.
Introduction. Dedication. Bodies. Voices. Eyes. Signifiers. Bibliography.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links