David Höhl

Innovationen als Wachstumsmotor zur Bekämpfung der Armut in Sub-Sahara Afrika

Eine kritische Analyse. 1. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3668599734
EAN 9783668599734
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2,1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Inwiefern beeinflussen Innovationen in SSA (Sub-Sahara Afrika) das Wirtschaftswachstum? Dabei soll erörtert werden, welchen Einfluss Innovationen auf die Armut der Bevölkerung haben. Sind Innovationen der Schlüssel zum Erfolg zur Armutsbekämpfung in SSA?
Unter den zehn Ländern mit der höchsten Anzahl an Startups weltweit sind drei aus SSA. Bill Gates schrieb in seinem Blog im Januar 2017 über Afrika -It-s one of my favourite places to go for a fresh perspective on how the world is improving.- Das ZDF veröffentlichte im April 2017 eine Dokumentation mit dem Titel -Smart Africa - Geschichten aus Silicon Savannah-. Der langjährige UN-Mitarbeiter Andreas Sieren nennt sein Buch -Afrika Boom-Die große Überraschung des 21. Jahrhunderts-. -It-s time for an innovative revolution in Africä titelte der Außenminister Botswanas Anfang 2017 in einem Gastbeitrag auf der Internetseite des Weltwirtschaftsforums.
Aber wieso soll Afrika, insbesondere SSA, so innovativ sein? Ist Afrika nicht der ärmste Kontinent der Erde? Ist SSA nicht die ärmste Region der Welt? Wie passt das zusammen?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de