Sicherheitsrisiken in der E-Mobilität. IT-Sicherheit und Standards der Ladeinfrastruktur - David Koller

David Koller

Sicherheitsrisiken in der E-Mobilität. IT-Sicherheit und Standards der Ladeinfrastruktur

Angriffsvektoren und Maßnahmen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 43 Seiten
ISBN 3346198480
EAN 9783346198488
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle IT-Sicherheit und Standards der Ladeinfrastruktur. Dazu sollen Einblicke über mögliche Angriffsvektoren gegeben und diese aufgrund ihres Risikos bewertet werden. Abschließend gilt es, auch Maßnahmen für die größten Angriffspotentiale zu definieren.
Die ersten Automobilhersteller haben bereits die Herausforderungen der Umwelt und Politik angenommen und Fahrzeuge mit den neuen elektrischen Antriebskonzepte entwickelt und herausgebracht. Aktuell gibt es bereits 32 verschiedene Modelle in Deutschland und auch global gesehen zeigt eine Statistik von McKinsey, dass die weltweite Produktion von elektrischen Fahrzeugen sich in den nächsten fünf Jahren mehr als vervierfachen soll.
Die Bedeutung von E-Mobilität im Markt ist stark zu erkennen, doch die Realität der Nachfrage sieht anders aus. Anfang 2019 waren es gerade einmal 53.861 registrierte E-Fahrzeuge in Deutschland. Allerdings ist ein Umdenken in der Gesellschaft und eine Änderung zu mehr E-Mobilität aufgrund der ständigen politischen Klima-Debatten spürbar. Dies ist auch anhand von Zahlen belegbar. So wurden allein im Jahr 2019 29.314 weitere E-Fahrzeuge in Deutschland angemeldet und im ersten Quartal 2020 53.442. Allerdings sind diese Zahlen noch weit von den geplanten Zulassungen entfernt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99