Die Kooperation der UNO mit Regionalorganisationen im Bereich des Peacekeepings am Beispiel der EU - David Meier

David Meier

Die Kooperation der UNO mit Regionalorganisationen im Bereich des Peacekeepings am Beispiel der EU

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 562.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3656475407
EAN 9783656475408
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen Syrien Krise wurde er wieder geäußert der Ruf nach einer Peacekeeping Mission. Dieses Instrument der Friedenserhaltung hat sich seit dem Beginn seiner Existenz im Laufe der Jahrzehnte stetig gewandelt. Lange Zeit handelte es sich um ein Instrument, welches nur unter der Führung der Vereinten Nationen angewendet wurde. Mittlerweile sind es oftmals mit einem UN-Mandat versehene Staaten bzw. internationale Organisationen, welche diese Operationen führen. Gerade die Kooperation zwischen internationalen Organisationen und den VN im Bereich des Peacekeepings ist in Zeiten der Globalisierung und der damit verbundenen Aktualität des Multilateralismus besonders interessant. Von besonderer Relevanz ist in diesem Zusammenhang der Fall der EU, welche weder in die Kategorie des Staates noch in jene der internationalen Organisation einzuordnen ist und infolgedessen Eigenschaften beider Einheiten hat.
Aus diesem Grund wird der Verfasser sich in dieser Ausarbeitung mit folgender Fragestellung befassen: "Die Kooperation der Vereinten Nationen mit Regionalorganisationen im Bereich des Peacekeepings am Beispiel der EU; rechtliche Grundlagen der Kooperation und Akteursqualität der EU". Die Arbeitshypothese des Verfassers ist, dass die rechtlichen Voraussetzungen für eine Kooperation von Regionalorganisation mit den Vereinten Nationen im Bereich des Peacekeepings im Fall der EU erfüllt sind und diese Akteursqualität besitzt.
Für die Bearbeitung der Forschungsfrage wird der Verfasser zuallererst das Wesen und die Eigenschaften von Peacekeeping Operationen sowie deren Entwicklung kurz skizzieren. Dann wird der Verfasser die rechtlichen Voraussetzungen der Durchführung gewöhnlicher Peacekeeping Einsätze durch die UNO selbst darstellen, um anschließend die rechtlichen Voraussetzungen der Kooperation von Regionalorganisationen und den Vereinten Nationen im Bereich des Peacekeepings zu erläutern und diese auf die Möglichkeiten einer Kooperation zwischen der UNO und der EU in diesem Bereich anzuwenden. Daraufhin wird er das von Bretherton und Vogler verwendete Akteurskonzept und die darin enthaltenen Unterkonzepte der Möglichkeit, der Präsenz und der Fähigkeit vorstellen, um damit die Akteursqualität der EU im Bereich des Peacekeepings zu untersuchen. Dafür wird er jedes Unterkonzept der genannten Reihenfolge nach auf die EU anwenden, wobei er immer wieder auch empirische Beispiele aus den von der EU bereits durchgeführten Peacekeeping Missionen anführen wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99