David Steindl-Rast

Das Vaterunser

Ein Gebet für alle. Betrachtungen über das zentrale Gebet der Christen, das zu einer universalen Solidarität aufruft. 2. Auflage 2023 (unverändert). 3 sw. Abbildungen und 9 zweifarbige Diagramme. mit zweifarbiger Titelprägung.
gebunden , 128 Seiten
ISBN 3702240608
EAN 9783702240608
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie im Himmel so auf Erden
Betrachtungen über das zentrale Gebet der Christenheit
Das Vaterunser verbindet Himmel und Erde. Wo der Mensch Gott als Vater und großzügigen Geber allen Lebens entdeckt, ordnen sich auch die irdischen Dinge neu und die Menschen beginnen, ihr Brot zu teilen, Habgier zu überwinden und einander Schuld zu vergeben - wie im Himmel so auf Erden.
Nach seinen sehr erfolgreichen Gedanken zum Credo legt Bruder David in seinem neuen Buch nun etwa 50 Meditationen zum zentralen Gebet der Christenheit vor. Seine Betrachtungen und die vertiefenden Gespräche mit der Medizinsoziologin Brigitte Kwizda-Gredler nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise, in deren Verlauf sich schrittweise die Tiefe dieses Gebetes erschließt. Weil Gott aber Vater und Mutter aller Lebewesen ist, ruft uns dieses Gebet als "Gebet für alle" über die einzelnen Konfessionen hinaus in eine universale Solidarität - eine Öffnung, die sich angesichts der aktuellen globalen Probleme als nötiger denn je erweist.

Portrait

Bruder DAVID STEINDL-RAST, geb. 1926 in Wien, studierte Kunst, Anthropologie und Psychologie in Wien und trat und 1953 in das Benediktinerkloster Mount Saviour im Bundesstaat New York ein; er engagiert sich seit den 1960er Jahren im interreligiösen Dialog und stand in engem Kontakt mit Thomas Merton, Thich Nhat Hanh oder dem Dalai Lama; erfolgreicher Buchautor (zuletzt im Tyrolia-Verlag "Orientierung finden") und Initiator des Netzwerks "Dankbar Leben", siehe www.dankbar-leben.org
Univ. Prof. Dr. BRIGITTE KWIZDA-GREDLER war lange Jahre an der Universität Wien sowie als Medizinsoziologin in nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden tätig; seit 2012 engagiert sie sich ehrenamtlich im Netzwerk "Dankbar leben".

Hersteller
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Exlgasse 20

AT - 6020 Innsbruck

Das könnte Sie auch interessieren

Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
epub eBook
Download
9,99
Download
16,99
Clara Maria Bagus
Der Klang von Licht
epub eBook
Download
3,99
Clara Maria Bagus
Die Farbe von Glück
epub eBook
Download
4,99
Varda Hasselmann
Die Seelenwaage
epub eBook
Download
9,99
Varda Hasselmann
Die Seelenfamilie
epub eBook
Download
7,99
Christina Berndt
Resilienz
epub eBook
Download
10,99
Chan Khong
Die Blumen des Anderen wässern
epub eBook
Download
9,99
Rick Hanson
Achtsam wie ein Buddha
epub eBook
Download
10,99
Georg Lolos
Du bist nicht, was du denkst
epub eBook
Download
9,99