NBD-Prognosemodelle im Kundenbeziehungsmanagement - David Zitzlsperger

David Zitzlsperger

NBD-Prognosemodelle im Kundenbeziehungsmanagement

Einordnung, Implementierung und praktische Anwendungsempfehlung. Auflage 2013. XX, 275 S. 78 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 145.
pdf eBook , 275 Seiten
ISBN 3834937541
EAN 9783834937544
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Prognose von Kundenverhalten ist eine zentrale Aufgabe des Kundenbeziehungsmanagements. In nicht vertraglich geregelten Kundenbeziehungen werden Instrumente der Prognose benötigt, um das Kundenverhalten einzugrenzen. Diese Instrumente sind vielfältig und reichen von einfachen Daumenregeln bis hin zu komplexen Modellen. Zur Prognose gehört, ob Kunden als solche weiterhin aktiv sein werden, welche zukünftigen Kauftransaktionen zu erwarten sind sowie eine entsprechende Segmentierung der Kunden. David Zitzlsperger widmet sich vollstochastischen Prognosemodellen, welche einzig auf Informationen zum vergangenen Kaufverhalten aufbauen und mit Hilfe der negativen Binomialverteilung (NBD) daraus die Wahrscheinlichkeit zukünftiger kundenspezifischer Transaktionen bestimmen. Der Autor liefert für die Wissenschaft eine Erweiterung und Theoriebildung, die sich konkret mit den Einsatzmöglichkeiten der Modelle auseinandersetzt und für den Praktiker eine Einsatzempfehlung und die Möglichkeit die Forschungsergebnisse zu replizieren und die Analysemodelle auf eigene Kundendaten anzuwenden.
 
Der Inhalt
·         Grundlagen des Kundenbeziehungsmanagements
·         Vorhersage von Kundentransaktionen
·         Vollstochastische RFM-Prognosemodelle
·         Implementierung ausgewählter NBD-Modelle
 
Die Zielgruppen
·        Dozenten und Studenten derWirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing und Vertrieb
·         Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Kundenbeziehungsmanagement, Kundensegmentierung, Vertriebsplanung und Direktmarketing
 
Der Autor
Dr. David Zitzlsperger, Wirtschaftsingenieur und Master of Business Administration, wechselte nach einem Gastspiel als Unternehmensberater 2005 zurück an die Universität, promovierte bei Prof. Dr. Friedhelm Bliemel und beschäftigt sich mit der Analyse von Kundenverhalten, Kundenwert und Kundenbindung insbesondere im E-Commerce.

Portrait

Dr. David Zitzlsperger, Wirtschaftsingenieur und Master of Business Administration, wechselte nach einem Gastspiel als Unternehmensberater 2005 zurück an die Universität, promovierte bei Prof. Dr. Friedhelm Bliemel und beschäftigt sich mit der Analyse von Kundenverhalten, Kundenwert und Kundenbindung insbesondere im E-Commerce.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.