Deixis - Zeigen - Pointing

Interdisziplinäre Perspektiven. Mit 4 schwarz-weißen und 5 farbigen Abbildungen.
gebunden , 400 Seiten
ISBN 3534642686
EAN 9783534642687
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller wbg Academic
55,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Sammelband vereint Beiträge in deutscher und englischer Sprache aus unterschiedlichen Disziplinen, wie Philosophie, Ethnologie, Linguistik, Psychologie sowie den Kunst-, Literatur- und Medienwissenschaften, um sowohl Diversität als auch Komplexität des Zeigens, als kommunikative Praxis zwischen Berührung und Begriff, einzufangen.

Portrait

Dr. Erik N. Dzwiza-Ohlsen ist promovierter Philosoph. Seine Forschung steht für den interdisziplinären Dialog, insbesondere an der Schnittstelle von Philosophie und Medizin. Derzeit arbeitet er am Husserl-Archiv der Universität zu Köln an seinem Habilitationsprojekt "Philosophie der Demenz: Phänomenologische, psychopathologische und anthropologische Perspektiven".

Das könnte Sie auch interessieren

Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gayatri Chakravorty Spivak
Can the Subaltern Speak?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Max Horkheimer
Dialektik der Aufklärung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
8,80
Nhat Thich
Der Weg zur Befreiung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,00
Taisen Deshimaru-Roshi
Hannya Shingyo
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80