Den Ausstieg sicher gestalten -

Den Ausstieg sicher gestalten

Warum Deutschland kerntechnische Kompetenz fürRückbau, Reaktorsicherheit, Endlagerung und Strahlenschutz braucht. Auflage 2012. IV, 21 S. Dateigröße in KByte: 377.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3642238068
EAN 9783642238062
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als Reaktion auf die Havarie im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird Deutschland als erstes Industrieland der Welt innerhalb von rund einem Jahrzehnt vollständig aus der Kernkraft aussteigen. Mit dem Beschluss über den Ausstieg aus der Kernenergie wird Deutschland aber nicht über Nacht kerntechnikfrei. Vielmehr gilt es, einen an höchsten Sicherheitsstandards ausgerichteten Betrieb der Kernkraftwerke bis zum vorgesehenen Ausstiegsdatum im Jahr 2022 zu gewährleisten. Außerdem werden der Rückbau der stillgelegten Kernkraftwerke und die bis heute noch nicht gelöste Endlagerproblematik die Gesellschaft noch auf Jahrzehnte beschäftigen.
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat den Ausstieg aus der Kernenergienutzung in Deutschland zum Anlass genommen, zentrale Aspekte zum heutigen Stand der Kernenergie zusammenzutragen. Im Ergebnis kommt die Stellungnahme zum Fazit: Der Ausstieg aus der Kernenergie darf nicht gleichbedeutend mit einem Ausstieg aus der kerntechnischen Kompetenz sein.

Portrait

acatech - DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN vertritt die Interessen der deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten Stand des Wissens. Darüber hinaus hat es sich acatech zum Ziel gesetzt, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu unterstützen und den technikwissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. acatech tritt ein für nachhaltiges Wachstum durch Innovation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.