Deniese Schulz

Der Zusammenhang von sozioökonomischem Status und politischer Partizipation

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346951200
EAN 9783346951205
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Problemstellungen spezifischer Lebensalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Forschungsprojekts soll versucht werden, die Forschungsfrage -Korreliert der sozioökonomische Status mit der politischen Partizipation?- zu beantworten. In diesem Zuge soll die Hypothese -Die politische Partizipation korreliert positiv mit dem sozioökonomischen Status einer Person- empirisch geprüft werden.
Politische Partizipation ist ein wesentlicher, geradezu essenzieller Bestandteil jeder Demokratie. Keine demokratische Gemeinschaft kann ohne ein Mindestmaß an Bürgerbeteiligung überleben.
Die Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen in NRW nimmt stetig ab. Während 2017 noch rund 65,2% aller Wahlberechtigten an den Landtagswahlen teilnahmen, waren es 2022 nur noch 55,5%. Immer wieder werden Annahmen darüber getroffen, welche Merkmale sich auf das politische Interesse und damit unter anderem auf die Wahlbeteiligung auswirken können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de