Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Peter Klimczak, Hans Krah, Marietheres Wagner

Filmsemiotik

Eine Einführung in die Analyse audiovisueller Formate. 'Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik'. 2. , Um ein Glossar ergänzte Neuauflage. Zahlreiche Abbildungen.
kartoniert , 416 Seiten
ISBN 3894729481
EAN 9783894729486
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Schüren Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Aus zeichentheoretischer Perspektive sind Medien materielle, technische und sozial institutionalisierte Kommunikationsmittel, die der Herstellung, Verbreitung und Verarbeitung von Zeichen dienen.
Mediale Zeichen übernehmen - zu Zeichensystemen geordnet - in der Kultur die Funktion kultureller Selbstreproduktion und ermöglichen auf diese Weise die Verständigung über kulturelle Werte und Normen. Über mediale Zeichen konstituiert sich die historisch variable, ästhetische Konstruktion kultureller Wirklichkeit in den Medien und durch die Medien, wodurch der Wandel von Medien und der Wandel von Haltungen, Einstellungen und Mentalitäten aufeinander bezogen werden können.
Die Mediensemiotik steht damit an einer Schnittstelle zwischen traditionellen Wissenschaften und Disziplinen einerseits (Literatur-, Bild-, Medien- und Musikwissenschaft, Buchwissenschaft, Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Soziologie) und andererseits einzelnen Philologien und nationalen Kulturwissenschaften (Germanistik, Romanistik, Anglistik, Amerikanistik) sowie den historiographischen Wissenschaften (Geschichtswissenschaften, Kunstgeschichte).

Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55

DE - 35037 Marburg

E-Mail: info@schueren-verlag.de