Dennis Kraft

Der Product Owner in agilen Softwareentwicklungsprojekten

Aufgaben und Herausforderungen des Product Owners. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668801711
EAN 9783668801714
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung von Software ist ein hochkomplexes Vorhaben. Gleichzeitig ändern sich Kundenanforderungen, Kaufverhalten und Marktgegebenheiten unter anderem aufgrund der Digitalisierung immer schneller. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, eine kürzere time-to-market zu erreichen sowie auf sich ändernde Marktbedingungen schnell reagieren zu können. Aus diesen Gründen haben agile Entwicklungsmethoden, insbesondere das Scrum-Framework, in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und werden in immer mehr Unternehmen eingesetzt. Anders als beim Wasserfallmodell (sequenzielles Vorgehensmodell nach Projektphasen) werden bei der agilen Softwareentwicklung nicht sämtliche Anforderungen vor Projektbeginn geplant. Bei agilen, iterativen (zu Deutsch: sich wiederholenden) Entwicklungsmodellen wird die Software durch regelmäßiges Feedback der Zielgruppe stetig verbessert und es kann sehr schnell auf Änderungen im Markt reagiert werden.
Die Rolle des Product Owners ist im Scrum-Framework eine der zentralsten und gleichzeitig herausforderndsten Rollen, da er alleine die Verantwortung für das Produkt trägt. Um zu vermeiden, dass der Erfolg des Produkts und / oder des Unternehmens gefährdet wird, Ressourcen verschwendet oder Kundenbedürfnisse nicht erfüllt werden, muss bei der Besetzung der Rolle genau darauf geachtet werden, welche Fähigkeiten die Person besitzt. Die richtige Auswahl des Product Owners ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Produkts.
Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, durch welche Fähigkeiten der Product Owner in agilen Softwareentwicklungsprojekten den Erfolg seines Produktes positiv beeinflussen kann. Dazu gilt es, nach der Definition grundlegender Begrifflichkeiten, die Aufgaben und Herausforderungen von Product Ownern zu untersuchen. Auf Basis dieser Aufgaben und Herausforderungen sind Fähigkeiten zu erarbeiten, die dem Product Owner zu einer erfolgreichen Tätigkeit und somit zu einem erfolgreichen Product verhelfen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99