Der 9. November 1918 in Berlin - neue Perspektiven

Der ehrengerichtliche Streit zwischen dem preußischen Kriegsminister Heinrich Scheüch und dem Generalmajor Gustav Graf von Waldersee 1918-1922. VIII, 239 S.
gebunden , 239 Seiten
ISBN 3428194071
EAN 9783428194070
Veröffentlicht Januar 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Erforschung der Revolution vom November 1918 wird durch diese Edition erweitert: Sie dokumentiert das Geschehen aus konservativer Sicht. Eine der zentralen Persönlichkeiten damals war der preußische Kriegsminister H. Scheüch. Er wurde von stockpreußischen Offizieren wegen seiner Haltung 1918 jahrelang öffentlich verunglimpft. Die Sache gelangte 1922 vor ein militärisches Ehrengericht. Dort wurde Scheüch komplett reingewaschen. Die Quellen stammen aus dem Nachlass Scheüchs.

Portrait

Winfried Baumgart ist Professor emer. für Neueste Geschichte an der Universität Mainz. Er lehrte an mehreren deutschen und ausländischen Universitäten. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts. Dazu veröffentlichte er u.a. eine 12bändige Edition von Quellen zur Geschichte des Krimkriegs 1853/56, ein Handbuch zur Geschichte des Europäischen Konzerts von 1830 bis 1878, ein Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts. In den letzten Jahren erschienen von ihm zahlreiche Editionen von Nachlässen führender Diplomaten und Militärs. Er veröffentlichte 2008 and 2024 auch Bd. 7 und 12 der 'Auswärtigen Politik Preußens' 1866 und 1869-71.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website: