Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Amerikanische Bürgerkrieg war der einzige Krieg auf dem Boden der USA und zugleich das Drama einer ganz jungen Nation, deren heterogene Identität sich hier auf mehr als brutale Weise entlud. Der Konflikt zwischen weißer Siedlergesellschaft im Norden und dem vom Großgrundbesitz, afroamerikanischen Sklaven und deren Nachkommen geprägten Süden drohte die Union zu zerreißen - und prägt die US-amerikanische politische Mentalität bis heute. Nicht umsonst ist der Streit um die Legalität der Flagge der Konföderierten Südstatten immer wieder ein hochbrisantes Politikum. Die dramatischen Ereignisse dieses heftigen Krieges, der unendlich hohe Opfer forderte, werden thematisiert. Die Rolle der Eisenbahn, die modernen, tödlichen Waffen und die fotografische Dokumentation des Krieges machen ihn zu dem zentralen tragisch-gewalttätigen Geschehen der modernen US-amerikanischen Geschichte.
Vorwort
Der lange Schatten der Sklaverei
6
Michael Hochgeschwender
Sklaven- und Plantagenwirtschaft
Eine tickende Zeitbombe
7
Ursula Prutsch
Expansion der Vereinigten Staaten
Neue Staaten - neue Probleme
19
Georg Schild
Abraham Lincoln
Der Aufstieg eines Underdogs
29
Georg Schild
Politische Zuspitzung und Kriegsausbruch
High Noon
39
Klaus-Jürgen Bremm
Erste Kriegsphase
Der Süden erwischt
den besseren Start
51
Ute Planert
Internationale Perspektive
Wie der Konflikt
die Welt veränderte
65
Ronald D. Gerste
Der Norden übernimmt die Kontrolle
Die Stunde des -Metzgers-
75
Michael Hochgeschwender
Kapitulation und Attentat auf Lincoln
Die unvermeidliche Niederlage
89
Manfred Berg
-Reconstruction- des Südens
Eine unvollendete Revolution
101
Torben Lütjen
Spuren des Konflikts bis heute
Der Sieg des Südens in den Köpfen
115
Chronologie
125
Literatur
127