Der Arbeitsbegriff im Wandel der Zeit -

Der Arbeitsbegriff im Wandel der Zeit

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 639.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3668617694
EAN 9783668617698
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Selbstwahrnehmung des Menschen in der westlichen Welt ist entscheidend geprägt durch seine berufliche Tätigkeit. Arbeit - das kann sowohl Wohlstand und Selbstverwirklichung, als auch Zwang, Unterdrückung und Abhängigkeit bedeuten. Ein Mensch mit einer hohen beruflichen Stellung gilt als fleißig und vorbildlich, während die Arbeitslosigkeit eines Menschen als Makel gilt. Dabei ist es heute, anders als in früheren Zeiten, durch die sozialen Sicherungssysteme in den meisten europäischen Staaten nicht notwendig zu arbeiten, um das Überleben zu sichern. Wie kommt es also, dass "arbeiten" in unserer Gesellschaft trotzdem als so essentiell betrachtet wird?
Dem Begriff und dem gesellschaftlichen Stellenwert der Arbeit kamen in den letzten Jahrhunderten die verschiedensten Bedeutungen und Assoziationen zu. Während in der Antike beispielsweise Freiheit definiert wurde als frei sein von Arbeit, so gehörte Arbeiten für das Christentum zum Dasein des Menschen. Wie kam es also dazu, dass sich der Arbeitsbegriff und dessen Bedeutung im Laufe der Zeit so stark verändert haben? Um das herauszufinden, hilft ein Blick auf die zeitgenössischen Umstände der jeweiligen Epochen. Denn jede Zeit betrachtete "Arbeit" aus einem anderen Blickwinkel. Manche unterschieden zwischen geistiger und körperlicher Arbeit andere dagegen nicht. Und auch die Religion, der Glaube und das Wirtschaftssystem übten, neben vielen weiteren Faktoren, einen enormen Einfluss auf die Bedeutungsgeschichte der Arbeit aus.
Nach einer Analyse des historischen Ursprungs des zu untersuchenden Themas bietet sich eine aktuelle Bestandsaufnahme an. Was verbinden wir heute mit "Arbeit"? Welcher gesellschaftliche Stellenwert kommt dem Arbeiten heute zu? Woher rührt unser Verständnis von "Arbeit" und welche Faktoren beeinflussen dieses? Diese Seminararbeit wird versuchen, die aufgeworfenen Fragen zu beantworten. Methodisch wird dabei zunächst die historische Entwicklung der gesellschaftlichen und begrifflichen Bedeutung der Arbeit untersucht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99