Der Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-1965)

Kommentierte Quellenedition. 'Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts'. 5 sw Abbildungen.
gebunden , 1402 Seiten
ISBN 3593399601
EAN 9783593399607
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
92,99
98,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auschwitz steht emblematisch für das deutsche Menschheitsverbrechen. Rechtshistorisch und gesellschaftspolitisch war der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess das bedeutendste NS-Verfahren in der Bundesrepublik Deutschland. 2013 jährt sich die "Strafsache gegen Mulka u.a." zum 50. Mal. In einführenden Abhandlungen legen Sybille Steinbacher (Wien) und Devin O. Pendas (Boston) die Geschichte des Lagers und des Prozesses dar. Die in der zweibändigen Edition publizierten Quellen (Anklageschrift, Eröffnungsbeschluss, Urteil, Revisionsurteil des Bundesgerichtshofs, Urteil in der Neuverhandlung gegen Franz Lucas), mit historischen Anmerkungen und juristischen Erläuterungen versehen, geben Aufschluss über die Anstrengung der Strafjustiz, in einem rechtsstaatlichen Verfahren die individuelle Schuld der Beteiligten am nationalsozialistischen Völkermord nachzuweisen.

Portrait

Raphael Gross, Prof. Dr. phil., ist Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main, des Fritz Bauer Instituts und des Leo Baeck Institute London sowie Reader in Queen Mary, Universität London. Werner Renz, M.A., ist wiss. Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut.

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim
Tel.:
E-Mail: vertrieb@campus.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
11,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
24,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
25,00