Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden

16. -18. Jahrhundert. Reprint 2012.
gebunden , 508 Seiten
ISBN 3484365978
EAN 9783484365971
Veröffentlicht Januar 2004
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
179,95
179,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der reformierte Genfer Psalter gehört zu den wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Literatur- und Musikwerken des 16. Jahrhunderts. Die Psalmendichtungen des Clément Marot und Théodore de Bèze erfuhren - nicht zuletzt dank der kongenialen Vertonungen - seit Erscheinen der ersten Gesamtausgabe (1562) sowohl in der französischen Originalversion als auch in zahlreichen Übersetzungen europaweite Verbreitung und gewannen vor allem im deutschsprachigen Raum erheblichen Einfluß auf die Entwicklung der modernen Nationalliteratur. Der Sammelband faßt die Ergebnisse dreier internationaler Tagungen zum Genfer Psalter und seiner Rezeption im 16. bis 18. Jahrhundert zusammen.

Pressestimmen

"Diese wohl auf dem internationalen Markt bahnbrechende Publikation wird mit Sicherheit als Standardwerk zur Rezeption des Genfer Psalters in den deutschsprachigen Landern gebraucht und benutzt werden [...]"Lech Kolago in: Studien zur Deutschkunde 2007

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin
Tel.:
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com
Website: