Der Körper in der Verhaltenstherapie

Methoden und Interventionen für die Praxis. 2 Abbildungen 3 Tabellen. 22,8 cm / 14,7 cm / 1,5 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 174 Seiten
EAN 9783497033249
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Reinhardt Ernst
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
33,99
34,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Körpererleben und Selbstwahrnehmung sind als grundlegende Elemente moderner Verhaltenstherapie nicht mehr wegzudenken. Ist doch der Körper bei allem, was wir erfahren, zentral und maßgeblich: Nur über unseren Körper können wir den Austausch mit unserer Um- und Mitwelt erleben.Dieses Buch stellt körperbezogene Ansätze für die Verhaltenstherapie vor. Es zeigt, wie sich Konzepte wie Achtsamkeit, Embodiment und Körperbild sowie körperliche Aktivierung, Körperskills, Entspannungstechniken und Tango Argentino unterstützend in die kognitive Verhaltenstherapie integrieren lassen. Neben der theoretischen Einbindung liegt der Schwerpunkt dabei auf der praktischen Anwendung: Fallbeispiele und konkrete Übungsvorschläge machen die Konzepte direkt auf den eigenen Praxisalltag übertragbar.

Portrait

Dipl.-Psych. Hans Gunia (1956-2025), Lehrtherapeut und Supervisor VT und DBT, war in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in Darmstadt und in der Fortbildung tätig. Dipl.-Psych. Simone Saurgnani, Darmstadt, ist Lehrtherapeutin, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasiertes Arbeiten, DBT Trainerin sowie in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 91 Einleitung von Hans Gunia und Simone Saurgnani 101.1 Die Bedeutung des Körpers im SORKC-Modell 111.2 Der Einsatz des Körpers in der modernen Verhaltenstherapie 131.3 Überblick über das Buch 141.4 Literatur 172 Embodiment in der Verhaltenstherapie von Thomas Heidenreich, Andrea Chmitorz und Johannes Michalak 182.1 Einleitung 182.2 Verhaltenstherapie, Kognition und Körper: ein Blick in die Geschichte 182.3 Kognitive Informationsverarbeitungsansätze 192.4 Embodiment-Ansätze 202.5 Embodiment in klinisch-psychologischen Theorien 212.6 Ausgewählte empirische Befunde 212.7 Anwendung und Nutzen des Embodiment-Konzepts in der Praxis 252.8 Dos & Don'ts 272.9 Diskussion und Ausblick 282.10 Literatur 313 Personzentrierte Körperpsychotherapie von Ernst Kern 343.1 Einleitung 343.2 Grundannahmen der Personzentrierten Körperpsychotherapie 373.3 Die personzentrierten Grundhaltungen in der körperpsychotherapeutischen Arbeit 373.4 Focusing als Schnittstelle zwischen Erleben und Symbolisieren 413.5 Vom verbalen Sprechen zum Körper: Therapeutische "Eingänge" über zentrale Körperaspekte 433.6 Körperpsychotherapie als Prozess der affektiven Selbstbefragung 463.7 Das interaktionelle Erleben im Körpergedächtnis und in der therapeutischen Beziehung 473.8 Die Leitprinzipien körperpsychotherapeutischer Praxis nach Geuter 493.9 Schlusswort 513.10 Literatur 514 Körper und Achtsamkeit von Michael Huppertz und Simone Saurgnani 534.1 Einleitung 534.2 Eine typische Anleitung 544.3 Theorie und Datenlage 554.4 Kurzer Ausflug in die Geschichte des Körpers in der Psychotherapie 564.5 Der Körper in der achtsamkeitsbasierten Therapie und Beratung . 594.6 Achtsamkeitsbasierte körpertherapeutische Interventionen am Beispiel der Depression 644.7 Indikationen und Kontraindikationen 654.8 Einige praktische Vorschläge für die achtsame Körperpraxis 674.9 Zusammenfassung und Diskussion 684.10 Literatur 695 Arbeiten mit dem Körper in der Dialektisch Behavioralen Therapie von Ilona Brokuslaus und Torsten Welke 705.1 Einleitung 705.2 Theorie 705.3 Praktische Übungen und konkrete Anleitungen 725.4 Dos & Don'ts 845.5 Indikationen 845.6 Diskussion und Ausblick . 845.7 Literatur 846 Körperliche Aktivität von Florencia Luz Koutsovitis und Eduardo Keegan (aus dem Argentinischen übersetzt von Hans Gunia) 856.1 Einleitung 856.2 Körperliche Aktivität und körperliche Bewegung: Begriffsbestimmung 866.3 Biologische Prozesse 876.4 Psychologische Prozesse 886.5 Faktoren im Zusammenhang mit der Teilnahme an Programmen zur körperlichen Aktivierung 896.6 Körperliche Aktivität als Teil einer kognitiven Verhaltenstherapie 906.7 Einschätzung und erste Schritte zur Verschreibung von Übungen in der Sprechstunde 966.8 Dos & Don'ts 1016.9 Indikationen und Kontraindikationen 1026.10 Diskussion und Perspektiven 1036.11 Literatur 1037 Der Körper bei chronischen Schmerzen von María Guadalupe Rosales (aus dem Argentinischen übersetzt von Hans Gunia) 1077.1 Einleitung 1077.2 Theorie 1087.3 Kognitive Verhaltenstherapie bei chronischen Schmerzen 1117.4 Praktische Übungen 1167.5 Ändern von Überzeugungen und der Schmerzwahrnehmung 1197.6 Indikationen und Kontraindikationen 1227.7 Diskussion und Perspektiven 1257.8 Literatur 1268 Der Körper in der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung von Essstörungen von Beatrice Herzog-Schilling 1308.1 Einleitung 1308.2 Theoretische Grundlage 1308.3 Praktische Übungen 1328.4 Aufbau von positiven körperbezogenen Aktivitäten 1418.5 Dos & Don'ts 1418.6 Indikationen und Kontraindikationen 1428.7 Diskussion und Ausblick 1438.8 Literatur 1449 Die Kombination von Tango Argentino und Verhaltens

Hersteller
Reinhardt Ernst
Kemnatenstraße 46

DE - 80639 München

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Kai Hirdt
Perry Rhodan 3351: Wylons Spur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Mechtild Borrmann
Lebensbande
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Carmen Korn
In den Scherben das Licht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stina Jensen
Leuchtturm, Scones und Winterliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Verena Themsen
Perry Rhodan 3352: Ianus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sabine Ebert
Der Silberbaum. Das Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Lucinda Riley
Die Frauen von Ballymore
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tad Williams
Die Kinder des Seefahrers 1
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Andreas Gruber
Herzfluch
eBook (epub)
Download vorbestellbar
14,99
Walter Moers
Qwert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Linda Winterberg
Die Berghebamme - Zeit der Kinder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99