Der Roman Sofies Welt als Lektüre im Deutschunterricht -

Der Roman Sofies Welt als Lektüre im Deutschunterricht

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 620.
pdf eBook , 36 Seiten
ISBN 3638621723
EAN 9783638621724
Veröffentlicht März 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sofies Welt" - ein literarischer Überraschungserfolg für alle, der wochenlang die Bestsellerlisten anführte und bis heute zu den erfolgreichsten modernen Jugendbüchern zählt. Selbst sein Verfasser, der Norweger Jostein Gaarder, hätte nicht mit dem immensen Erfolg seiner Philosophiegeschichte für Kinder gerechnet. Worin liegt nun das Geheimnis dieses Romans, der nicht nur bei Jugendlichen sondern vor allem bei den Erwachsenen einen derartigen Siegeszug antrat? Eine mögliche Antwort ist im Klappentext des Buches formuliert, der es folgendermaßen zu erklären versucht: Ein Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefeschreiber, ein Kriminal- und Abenteuerroman des Denkens, ein gescheites, geistreiches, witziges Buch, ein großes Lesevergnügen - und zu allem eine Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart. 1 Damit werden der Inhalt des Buches, seine Besonderheiten und seine Faszination auf eine herausragende Weise charakterisiert. Jostein Gaarder trifft mit seinem Werk in eine Marktlücke, nämlich die der philosophischen Kinderbücher. Er erklärt diese komplexe Materie nicht nur, sondern er verbindet sie mit einer spannenden Erzählung. Somit liegt der Gedanke, dieses besondere Buch im Unterricht einzusetzen, nicht fern. Doch es stellt sich die Frage, ob dies überhaupt möglich ist und falls ja, in welcher Form dies geschehen könnte. Die vorliegende Arbeit versucht eine Antwort darauf zu finden und einige Lösungsvorschläge zu präsentieren. Dabei soll das Buch im ersten Teil der Arbeit mit Hilfe einer sachlichen Analyse auf seine literarischen und strukturellen Eigenarten untersucht werden. Anschließend sollen der Roman und einige Begleitmaterialien von einem didaktischen Blickwinkel aus betrachtet werden. Der Schwerpunkt der zweiten Hälfte der Arbeit soll auf die Erstellung eines Unterrichtskonzepts für eine neunte Klasse Gymnasium gelegt werden, wobei ein Vorschlag für die Texterschließung gemacht und anschließend exemplarische Unterrichtsideen entworfen werden sollen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com