Der Sachsenkrieg und die Schändung von Harzburg. Geführte Verhandlungen und Rolle der Vermittler -

Der Sachsenkrieg und die Schändung von Harzburg. Geführte Verhandlungen und Rolle der Vermittler

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 517.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 334689908X
EAN 9783346899088
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit einem bekannten Konflikt der Salierzeit. Dem sogenannten Sachsenkrieg (1073-1075), in dem der König und die Sachsen die Protagonisten darstellen. Bei der Behandlung dieses Themas bietet es sich an, es in zwei Phasen einzuteilen: Eine Phase vor, und eine Phase nach der Schändung der Harzburg. Ich fokussiere mich dabei hauptsächlich auf die Analyse der Geschehnisse vor der Schändung der Harzburg. Die Schändung der Harzburg sorgte für eine Änderung des Machtgefälles und ist einhergehend mit einer völlig anderen Art der Konfliktführung, deshalb soll nur kurz auf dieses Ereignis und seine Folgen eingegangen werden. Ich möchte untersuchen inwieweit der Konflikt einem für das Mittelalter üblichen Prozess der Konfliktführung unterliegt. Ein besonderes Augenmerk möchte ich dabei auf die geführten Verhandlungen und die Rolle der Vermittler legen.
Wenn man über das Mittelalter spricht, ist oft vom finsteren Mittelalter die Rede. Einer Zeit, in der sich die Menschen durch ein hohes Gewaltpotential charakterisieren. Konflikte werden willkürlich von den Großen angefangen, verlaufen brutal und Gewalt ist allgegenwärtig. Soweit zum weit verbreiteten Bild über das Mittelalter. Doch die Forschung hat mittlerweile festgestellt, dass dieses Bild so nicht ganz korrekt ist. So scheint es sehr wohl auch schon zu dieser Zeit gewisse "Spielregeln" in Bezug auf Gewaltanwendung und Konfliktführung, sowie Personen, die sich für die Schlichtung einsetzten, gegeben zu haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99