Der Sound des Krieges -

Der Sound des Krieges

Belliphonie von der Antike bis zur Gegenwart. 1. Auflage
eBook (pdf), 370 Seiten
EAN 9783593462349
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
49,00
0,00 inkl. MwSt.
Download vorbestellbar - erscheint am 20.11.2025
Teilen
Beschreibung

Krieg ist eine auditive Extremerfahrung und gehört zu den lautesten Ereignissen der Menschheitsgeschichte. Die Geräusche der Waffen, die Klänge von Signalinstrumenten, die Rufe der Kämpfenden und die Schreie von verwundeten Menschen und Tieren machen militärische Kampfhandlungen zu einer Ausnahmesituation. Aber auch Bewegungsgeräusche, Stimmen und Musik auf Märschen, im Heerlager oder im Besatzungsgebiet gehören zur Soundscape des Krieges. Die spezifische akustische Dimension eines Krieges prägt die Kriegserfahrungen der beteiligten Gesellschaften, bestimmte Sounds schreiben sich in die kollektiven Erinnerungen ein.Die Beiträge dieses Bands nehmen erstmals den Sound des Krieges, die Belliphonie, in den Blick - im historischen Längsschnitt von der Antike bis in die Gegenwart. Sie fragen danach, wie und warum sich der Sound des Krieges im Laufe der Geschichte wandelte und wie er wahrgenommen, gedeutet und erinnert wurde. Mit dem Begriff »Sound« bezeichnen sie alle akustischen Phänomene wertungs- und kontextoffen, angelehnt an eine in den »Sound Studies« etablierte Begrifflichkeit.
creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Portrait

Martin Clauss ist Professor für die Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der TU Chemnitz.Gundula Gahlen, Dr. phil., PD für Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg.Oliver Janz ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Der Sound des Krieges: Belliphonie von der Antike bis zur Gegenwart. Einleitung ...........................................................9 Martin Clauss, Gundula Gahlen und Oliver Janz Die Belliphonie des russisch-ukrainischen Krieges in Ego-Narrativen ukrainischer ZeitzeugInnen ...........................................25 Olga Radchenko I. Soundscape Kampf: Gewalt und Sound Der Sound von Belagerungen und Stadteroberungen im Dreißigjährigen Krieg (1630-1632) .....................................................49 Daniel Richter Der Klang des Anderen. Akustische Repräsentationen des French and Indian War (1756-1763) ......................................................69 Marian Füssel Der Rhythmus der Schlacht. Sounds und Soundscape als strukturierende Elemente frühneuzeitlicher Seeschlachten ..............................89 Sarah von Hagen Klang des Terrors. Die Sirene der Junkers Ju 87 »Stuka« ..................109 Daniel R. Bonenkamp und Lukas Grawe II. Kriegssound und Trauma »Das Getöse war sinnverwirrend.« Sound- und Beschusserfahrungen im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) .................................133 Jan-Martin Zollitsch Krank vom Sound des Krieges. Erfahrungen in der deutschen Armee während des Ersten Weltkriegs ........................................159 Gundula Gahlen Repercussions of the Great War. The Rise of Shell Shock and its Lasting Legacy in Britain .....................................................179 Stefanie C. Linden III. Schweigen und Stille Silentium! Die spätrömische Kunst der einschüchternden Stille im Lichte von Militärtraktaten ..................................................203 Lukasz Rózycki Hearing Silence during World War One .................................225 Rebecca Ayako Bennette IV. Narrative Belliphonie Vom Schlachtgesang zur Siegeshymne. Gesang in kriegerischen Konflikten des frühen und hohen Mittelalters zwischen militärischer Taktik und historiographischer (Re-)Produktion ...................................245 Franziska Quaas Lautsphären der Kreuzzugschronistik. Belliphonie bei Wilhelm von Tyrus und anderen Kreuzzugschronisten .....................................269 Boris Gübele Zwischen Kampf und Klage. Frauen(-figuren) in der narrativen Belliphonie der höfischen Literatur (c. 1150-1250) ...................................291 Hannah Potthoff V. Belliphone Sounds als politisches Mittel Besatzungssound. Hegemoniale Strategien der Kulturpolitik in von der Wehrmacht besetzten Ländern während des Zweiten Weltkriegs ..........317 Heike Frey »Deine Vergangenheit war groß«. Resonanzen des Kriegs und die >neue< Nation in österreichischen Radio-Features der Nachkriegszeit ............329 Elias Berner und Birgit Haberpeuntner Anhang Abstracts ............................................................355 Autorinnen und Autoren ..............................................365

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Lesbarkeit
Hoher Kontrast

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Kai Hirdt
Perry Rhodan 3351: Wylons Spur
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Mechtild Borrmann
Lebensbande
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Carmen Korn
In den Scherben das Licht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Stina Jensen
Leuchtturm, Scones und Winterliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Verena Themsen
Perry Rhodan 3352: Ianus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sabine Ebert
Der Silberbaum. Das Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
David Szalay
Was nicht gesagt werden kann
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lucinda Riley
Die Frauen von Ballymore
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99